
Die Tür am Rathaus in Sigtuna. (ich war unzählige Male in Sigtuna)
====================
Historia: Sigtuna (ursprünglich auch Sigituna, von sigi, ‚Sieg‘, und schwedisch -tuna als plurale Bezeichnung für ein „wichtiges Verwaltungszentrum, bedeutendes administrative Zentrum“ von altnordisch tun, „eingehegter Platz, kleines eingezäuntes Gebiet“) gilt neben Lund als die älteste noch bestehende Stadt Schwedens. Ausgrabungen weisen darauf hin, dass Sigtuna (bzw. Sigituna oder – als ‚Siedlung des Siegreichen‘ – „Segertuna“) um 980 von König Erik Segersäll, genannt der „Sieger“ (lateinisch victor), gegründet wurde. Unter dem ersten christlichen König Schwedens Olof Skötkonung und seinem Sohn Anund Jakob wurden in Sigtuna die ersten schwedischen Münzen zwischen 995 und 1030 geschlagen. Sigtuna, das sich nicht nur auf Münzen aus der Münzwerkstatt des Königs Olof, sondern auch auf Runensteinen erwähnt findet, war zu dieser Zeit Mittelpunkt der heranwachsenden Zentralmacht. In der Mitte des 11. Jahrhunderts wurde Sigtuna Bischofssitz und man begann mit dem Bau einer Domkirche. Bald hatte Sigtuna sieben Kirchen, und 1247 wurde ein Dominikanerkloster in Sigtuna eingeweiht.
In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde der Bischofssitz nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, dennoch verblieb Sigtuna eine wichtige Stadt bis ins ausgehende 13. Jahrhundert.
Mit der Reformation im 16. Jahrhundert wurde das Kloster abgerissen und die Kirchen – bis auf eine – dem Verfall preisgegeben.

mehr Tore/Eingänge/Türen – gibt es bei Nova zu sehen.
Nicht nur eine interessante Tür, sondern auch eine interessante Geschichte dazu.
Und die Tür ist nicht nur ein Einlass, sie ist auch noch mit Geschmack verziert.
LG. Karin M.
LikeLike
Danke liebe Karin, freu mich das du es interessant findest.
Ja das stimmt Ich war so oft in Sigtuna. Ist nur eine kurze Bussfahrt.
Ich war auch öfters drin im Rathaus.
Im Moment weiss ich nicht ob ich hin kann.
P.S. ich hab mal nachgesehen wo du lebst…
Ich war einmal vor vielen Jahren dort. (zu den damaligen Zeit ging das nicht, für mich.
Ich wohne und lebe schon sehr sehr lange hier in Schweden.)
Herzliche Grüsse
Elke
LikeLike
Was für eine Schande mit Abriss und Verfall damals….aber Gott sein Dank doch noch etwas erhalten geblieben und vor allem auch die wirklich sehr interessante Geschichte. Sieht klasse aus das Rathaus mit schönem Portal und T. Die Krone lässt es gar königlich wirken, und sogar dazu noch einen Glockenturm auf dem Dach. Das dürfte ein Ort sein der mir auch sehr gefallen würde. Hoffe es gibt bald auch für dich wieder die Möglichkeit dort hinzureisen.
Freue mich dass du damit dabei bist und danke dir dafür.
Liebe Grüsse
Nova
LikeLike
Sehr lange her…alles gut erhalten liebe Nova..
Besonders historisch sehr gut erhalten.
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Eine würdige Tür mit Charme für das Rathaus, liebe Elke. Sie gefällt mir sehr gut.
Herzlich, do
LikeLike
Danke liebe Do,
Sie ist sehr gut erhalten..
Herzlich, Elke
LikeLike