„T“ in die neue Woche 2020/41

♦ Halmstad befand sich ursprünglich an dem Ort, an dem sich heute der Friedhof von Övraby befindet. Von den Funden, die gemacht wurden, scheint die Gegend im 11. und 12. Jahrhundert erbaut worden zu sein.
Bereits im 13. Jahrhundert wurde das Dorf erwähnt und bekam am 31. Mai 1307 seine Privilegien von Herzog Kristofer, dem späteren König Christoph II. bekräftigt.

Övraby kyrkoruin (Kirchenruine)  – Die Ruine zeigt den Ort, an dem Halmstad ursprünglich war.
♦ Dänische Zeit – Der Name Halmstad wird frühestens in Valdemar Sejrs Landbuch aus dem Jahr 1231 als Halmstæde erwähnt. Die Tatsache, dass ein Umzug der Oberstadt stattfand, wird auch durch einen Brief aus dem Jahr 1344 bestätigt, in dem Papst Clemens VI. Darauf hinwies, dass die Dominikaner ohne seine Erlaubnis mit ihm zogen.

mehr interessante, schöne Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.

Notre-Dame

Notre-Dame: Choir sings inside cathedral for first time since fire

Notre-Dame: Chor singt zum ersten Mal seit dem Feuer in der Kathedrale. Es war ein Fall von Jingle Bells und harten Hüten, als ein Chor in der Kathedrale Notre-Dame zum ersten Mal seit dem Feuer im April 2019 auftrat. Beim vorab aufgezeichneten Heiligabend-Konzert traten Sänger innen des Chores Maitrise Notre-Dame de Paris in Schutzanzügen auf. Das Paris…

The pre-recorded Christmas Eve concert saw singers from the Maitrise Notre-Dame de Paris choir perform in protective suits.

The Paris cathedral is not expected to reopen until at least 2024. – Die Pariser Kathedrale wird voraussichtlich erst 2024 wiedereröffnet.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.