Am Medborgarplatsen (schwedisch für Bürgerplatz) ist ein Platz im Stadtteil Södermalm Es gibt auch eine U-Bahn Station gleichen Namens (Medborgarplatzen), die in unmittelbarer Nähe zu dem Platz liegt. Direkt nebenan ist Björns trädgård, Götgatan, und dort sind also noch ein paar rote Bären.
Björns trädgård ist ein Park und ein Gebäude in Södermalm in Stockholm, im Anschluss an Medborgarplatsen. Das ältere Gebäude welches im Park steht sind Reste von Björns malmgård mit Ahnen von 1600-tal. – (Ich sehe rot! – 2020 (114))
– Malören alten Leuchtturm und Pilotstandort ist einer der einsamsten und unverwechselbare Orte des Landes. Ein anderes Ziel für diejenigen, die Ruhe, Naturerlebnisse und historische Flügel suchen. – Ein „sörlänning“ glaubt vieleicht, dass der innere Teil der Ostsee ein geschützter und undramatischer Teil des Ocean ist. Das ist aber nicht der Fall. Dies zeigen sowohl die alten verfallenen Schiffswracks an den Ufern von Malörens als auch die heutige Bootsfahrt von Kalix zum kleinen Felsvorsprung, wo die achteckige Kirche und der charakteristische Leuchtturm Leuchtfeuer sind, die in der Ferne zu sehen sind.
–Malören– Insel in Bottenviken (Ostsee)
Aber sobald man im Hafen von Malören angekommen ist, wird man nach fünfzehn Seemeilen auf hoher See sofort von der Ruhe und Gelassenheit durchdrungen, die den Ort auszeichnet. Das Gefühl, dem Alltag zu entfliehen, macht sich auf der Insel bemerkbar.
Im 17. Jahrhundert begannen Fischer aus Tornio und der österbottniska Insel Karlö auf Malören Hütten zu bauen, und als in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine „Heringsperiode“ eintrat, war Malören im Sommer eine schwelende Insel mit zwei Dörfern. Es war auch während dieser Blütezeit für Malören, dass die ungewöhnliche Kirche gebaut wurde. Es ist überhaupt kein großes Gebäude, aber es ist hoch, achteckig und mit einem Turm ausgestattet. Das Erscheinungsbild der Kirche spiegelt sowohl die Stärke der Wirtschaft in der Region wider, als sie 1769 erbaut wurde, als auch den Wunsch nach einem echten Leuchtfeuer auf der unzugänglichen und flachen Insel im Meer.