alte Fabel von Lafontaine

(Etymologie)
Daß man Edelkastanien im Feuer röstet, um sie hinterher zu verspeisen, ist ein sehr altes Rezept, das schon in einem alten deutschen Minnelied des Wolfram von Eschenbach Erwähnung findet.
Eine alte Fabel von Lafontaine erzählt, wie sich ein Affe von einem Kater Maronen, die sich sein Herr brät, aus dem Feuer holen läßt, um sich daran gütlich zu tun, indes der Kater sich jedoch die verbrannten Pfoten reibt.
Schließlich ist es in keinem Fall ein Vergnügen, anderen die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
Mit diesem Ausdruck will also so viel gesagt werden wie: sich für andere in Unannehmlichkeiten zu stürzen, damit diese daraus ihren Nutzen ziehen können.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.