Zu diesen Friedhof

♦  Die Stätte beherbergt jedoch nicht nur die Gräber der berühmten Nach Angaben des Irish Independent wurden in Glasnevin fast 800.000 Menschen in unmarkierten Massengräbern begraben, was auf die enorme Zahl der Todesopfer der Großen Hungersnot der 1840er Jahre und eine spätere Cholera-Epidemie zurückzuführen ist.

♦ Der Friedhof wurde für die Öffentlichkeit geschlossen, als Präsident Michael D. Higgins und der britische Herzog von Kent bei der Enthüllung eines Kreuzes des Opfers Kränze auflegten. Das neue Kriegerdenkmal ist eine verspätete Anerkennung der offiziellen irischen Bürger, die in zwei Weltkriegen starben.

♦Info: „Es enthält über 1,5Millionen archivierte Bestattungsaufzeichnungen über jeden, der hier begraben ist, einschließlich der meisten irischen Revolutionsführer – andere herausragende Persönlichkeiten der irischen Geschichte – berühmte Dichter und Schriftsteller – große Sportler – Soldaten aus jedem Krieg seit den 1830er Jahren – Opfer der Hungersnot – der Engel – und all dieser die ein ganz normales Leben führten, viele von ihnen außergewöhnliche Menschen auf ihre eigene Art und Weise, die in Glasnevin ihren Platz fanden – 1,5 Millionen Leben, die einst Teil des Lebens dieses Landes waren und deren Erinnerung wir an diesem heiligen Ort verehren.

==> weiter lesen

6 Kommentare zu „Zu diesen Friedhof

  1. Liebe Elke,
    das ist doch schon eine sehr extreme Art wie hier Alt und Neu aufeinander stoßen. Es hat aber auch unbedingt seinen Reiz.
    Sehr interessant ist die Geschichte dieser Begräbnisstätte, die sicher auch einen Teil der bewegten Geschichte dieses Landes widerspiegelt.
    Ein kleiner Schmunzler ist aber auch dabei. Auf der Karte ist ein kleiner Einkaufswagen von einem Supermarkt zu sehen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Like

    1. Ja nicht wahr liebe Jutta,
      Aber es ist nicht so ungewöhnlich in Irland. Sie haben eine besonders spannende Geschichte.
      Es ist ja immer noch geteilt, das Land.

      *schmunzel*..ich hatte das übersehe, dieser Supermarkt giebts halt überall 🙂
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

  2. Das ist ja eine interessante Geschichte um diesen Friedhof. Würd eman in diesem Land so gar nicht vermuten, schon allein wegen der Anzahl der Toten. Modern neben „Alt“ am Eingang, was auf mich aber auch interessant wirkt.
    Ich danke dir dass du uns dies mit uns teilst und ein Stück Geschichte von dort vermittelst. So manche Dinge aus früher mag man sich gar nicht blidlich vorstellen.

    Liebe Grüsse

    N☼va

    Like

    1. Nicht wahr liebe Nova,
      Das ist sehr interessant..Man könnte da Tagelang rumlaufen…(bei der grösse)
      Ich war nur einen Tag.
      Modern neben „Alt“ am Eingang ist auch speziell..Danke das du es dir
      angeschaut hast.
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s