Waffeleisen/våffeljärn

A.- Ch. hat ein altes Waffeleisen (siehe Bild) in einem (fäbodvall) Schuppen ihrer Vorväter gefunden. Dieser Schuppen (fäbodvall) steht in Västerbotten inland, nahe an der Norwegische Grenze. Als A.-Ch. den Staub etc abbürstete kam sehr Ungewöhnliches auf dem Deckel zum Vorschein.

Das Eisen war vollständig mit Ruß bedeckt, also fing sie an , den schlimmsten Staub und Ruß abzuwischen und die Überraschung war gross, als Brief/Text zum Vorschein kam. Nach gründlicher Reinigung erschien ein Rezept für Waffeln auf Norwegisch.

Das Waffeleisen ist gross und schwer und hat drei Beine, und ist abgesehen für Waffeln über offenes Feuer zu backen. – Oslo hiess Kristiana wärend der Jahre 1624-1925. – Waffeln sind seit dem späten 17. Jahrehundert bekannt. Norwegisches Eisen wurden im frühen 20.Jahrhundert hergestellt.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Zum Advent

Ich wünsche Euch allen einen
schönen gemütlichen,  1. Advent..

Wie schnell verfliessen unsere Tage,
Wie unbemerkt sind sie vollbracht.
So klagen wir; nur dass die Klage
Uns selten darum weiser macht,
Nicht lehrt, dass diese kurze Frist
Zur Ewigkeit Erziehung ist.

Flüchtigkeit unseres Lebens

(Elisa von der Recke, 1754-1833)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.