Projekt ABC: T – wie T
♦ Buchstabe T wie Transformator
♦ Ein Trans-formator (von lateinisch transformare ‚umformen, kurz Trafo) ist ein Bauelement der Elektro-technik.
(auf dem Foto ist nur ein kleiner hier in der Nähe)
♦ Ein Transformator ist eine elektrotechnische Komponente, die durch elektromagnetische Induktion elektrische Energie zwischen verschiedenen Strom- und Spannungspegeln umwandelt. Es ist eine der Hauptkomponenten eines Stromnetzes, da es einen relativ hohen finanziellen Aufwand erfordert, aber auch, weil ein Transformatorausfall erhebliche wirtschaftliche Folgen haben kann.
History:
♦ Obwohl das Induktionsprinzip seit den Entdeckungen Michael Faradays von 1831 bekannt war, wurde der Transformator erst 44 Jahre später entwickelt.
♦ Der Begriff Transformator war zur damaligen Zeit noch nicht üblich; die Geräte wurden als „Sekundär-Generator“ bezeichnet. – Natürlich ist es nicht immer zielführend sich die gesamten Schaltkreise mit den Einzelkomponenten anzusehen wenn man sich die Haare föhnen möchte, aber ein paar wenige Komponenten sollte man sogar als technischer Laie kennen. Einer dieser Komponenten ist der Transformator, ohne den wir heute weder ein flächendeckendes Stromnetz hätten, noch die Möglichkeit Haushaltsgeräte mittels Steckdosen zu nutzen. Diese weltberühmte Erfindung ist auf den ungarischen Wissenschaftler Ottó Bláthy zurückzuführen. Károly Zipernowsky, Miksa Déri und Ottó Titusz Bláthy (alle drei Ungarn) erhielten 1885 ein Patent auf den Transformator.
♦ Trafo – Häuschen, dieses sah ich in Riga war, und diesen besonderen Stadtteil
Jugendstil in Riga – Erbe aus goldener Zeit, besuchte.
(Fotos klicken, grösser sehen)
Wiederbelebtes Projekt von Wortman
Liebe Elke,
da liegt Spannung in den Bildern 🙂
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
ein Trafo ist ja eigentlich eher hässlich, aber auf Deinem ersten Foto hat er direkt was schönes. Einen tollen Ausschnitt hast Du da fotografiert, die Idee gefällt mir!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nicole,
Nur kurz mein PC ist Gestern gestorben. Deshalb nur diese Zeilen per Handy. Es wird wohl dauern bis ich wieder bloggen kann:((
Liebe Gruesse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Sekundär-Generator was für eine Bezeichnung, das ist Trafo als Abkürzung schon einfacher.
Ein klasse Trafohäuschen hast Du gefunden in Riga liebe Elke,
lieben Gruß
Kirsi (die ganz glücklich ist auf ihrem neuen, eigenen Blog 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Kirsi
So verändert sich die Bezeichnungen manchmal liebe Kirsi 🙂
Nicht wahr das Trafohäuschen in Riga ist wirklich sehr schön..
Es steht direkt vor den restaurierten Jugendstil Fasaden..
Lieben Gruss
Elke
(oh wie schön, ich werde gleich schaun)
Gefällt mirGefällt mir
Sehr coole Idee für das T, liebe Elke!
Mein Herzallerliebster war früher Leiter eines Umspannwerks unseres städtischen Energieversorgers, bevor sie ihn in den Innendienst beförderten und er jetzt nur noch im Zuge der Ingenieursbereitschaft echte Außeneinsätze hat. Aber durch ihn (und durch ein paar Dolmetschaufträge in dem Bereich) bin ich auch ein bisschen in dem Thema drin und habe einen besonderen Bezug dazu und freue mich daher besonders über deinen Post. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Timberwere
Danke liebe Esther, freu mich das du es interessant findest
und so eine Verbindung hast. Das ist ja spannend das du im Thema bist.
Und wir freuen uns beide somit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Elke.
Das Trafohäuschen ist ja mal schön verziert worden.
Hier wurden manche von Graffiti-Künstlern aufgehübscht.
Ich glaube dies war mal eine Aktion der Stadt. So sehen sie viel schöner aus als nur langweilig grün.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
Nicht wahr liebe Nati, sie passte gut in das Viertel (Jugendstil in Riga).
Die Fasade der Häuser dort waren superschön.
An manchen Orten in Deutschland sind Trafo Häuschen sehr schön aufgehübscht.
Aber öfters leider schrecklich verschmiert.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Häuser im Jugendstil finde ich auch mehr als schön.
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
Ich auch, da sind wir beide der gleichen Meinung liebe Nati.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr interessant.
Viele Grüße Anett
Gefällt mirGefällt mir
@Diamantin
Danke..nicht wahr 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Spannend und schön gleichzeitig 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@steinegarten
Danke, gell spannend finde ich auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Deine technischen Foto-Beiträge sind immer so interessant. In dem Jugendstilviertel in Riga war ich auch, aber dieses nette Trafo-häuschen ist mir entgangen. Liebe Grüße Richtung Norden
Gefällt mirGefällt mir
@Myriade
Oh danke, das freut mich sehr…
Wie schön das du auch dort warst..Klar es gibt auch alles andere als schöne Stadtteile..
Hab mir beides angeschaut…
Liebe Grüße Richtung Süden 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Idee. Ich hab keinen in direkter Nähe. Da müsste ich ein bisschen fahren 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Das war Glück, es ist dort ganz in der Nähe von dem Dorf, wo ich manchmal Fotos mache 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Muss auch mal sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Jo, auch wahr 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So ein hässliches Trafohäuschen kann man wirklich schön aufwerten. Das haben sie gut hinbekommen und schön, dass du es uns hier zeigst.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
@Rina
Gell liebe Rina. Gerne..
Aber die Trafohäuschen die man manchmal total verschmiert in Deutschland sieht, ist schrecklich..
Liebe Grüsse und kom gut in die neue Woche..
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch sehr schade – ein schönes buntes Graffiti um was hässliches aufzuhübschen, wäre toll, aber das was da manchmal dran ist ….macht es noch hässlicher…
Dir auch einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
@Rina
Tja liebe Marina, so ist es, und leider nimmt die Schmiererei kein Ende..
Es kostet ja auch viel Geld es zu säubern..
Dir auch noch einen schönen Wochenstart
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hübsch sind sie wirklich. Ich mag solche Dekorationen im Jugendstil.
Gefällt mirGefällt mir
@blaupause7
Nichtwahr liebe Ulrike,
Ich mag den Jugenstil auch sehr..Die Hausfasaden dort sind der Hammer.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Gegend, in der ich noch nicht war.
Gefällt mirGefällt mir
@blaupause7
Der erste Teil (der Transformator) ist hier in Stockholm…
Das Trafo – Häuschen ist in Riga.
Als ich dort war, gab es nicht nur schöne Stadtteil…Ich hab mir beide Seiten angeschaut..
Gefällt mirGefällt mir
danke für die Informationen, liebe Elke, machen wir den Sonntag zu einem schönen Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Danke lieber Klaus,freu mich wenn es dich interessiert..
LG,Elke
Gefällt mirGefällt mir
danke, alles Gute
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Danke dir auch.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
ich liebe ja diese wunderschön gestalteten Trafohäuschen. Leider sieht man das hier bei uns fast nie.
Angenehmen Sonntag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Liebe Moni, wenn sie schön dekoriert sind, ist das toll.
Danke dir auch einen angenehmen Sonntag und
liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast tolle Aufnahmen zu deinem T gefunden, liebe Elke.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt mir
@do
Danke liebe Do…
Ich fotografiere so etwas auch gerne..finde so etwas auch interessiert..
Herzlich,Elke
Gefällt mirGefällt mir