♦ -Ich hab im Moment nichts anderes gefunden.. Deshalb zeig ich U-Bahn Kunst auch Heute, denn die ist ja speziell. Der Eingang zu dieser Station –Fridhemsplan- Die Kunst ist wirklich nicht alltäglich..
♦ In der Schalterhalle in Richtung S: t Eriksgatan und Fleminggatan befindet sich ein Kunstwerk, das 1997 von der Lissaboner U-Bahn geschenkt wurde.
♦ Stockholm wurde zusammen mit 20 anderen Städten auf der ganzen Welt ausgewählt, um ein Kunstwerk in den traditionellen, handgemalten portugiesischen Azulejos mit Fliesen zu schaffen. Der Künstler Dimas Macedo hat eine 25 Meter lange Fliesenwand und eine Terrakotta-Skulptur geschaffen, die vom Leben von Carl von Linnaeus inspiriert ist. Das Kunstwerk kann als eine Hommage an die Naturliebhaber der Schweden gesehen werden. Entlang der cremefarbenen Fliesenwand befinden sich fünf große mehrfarbige Reliefs in kräftigen Farben, die von Zierbändern eingerahmt werden. Die Bilder zeigen verschiedene Pflanzenmotive und stilisierte menschliche Figuren, die Linnés Gedanken über die Symbiose der Natur verdeutlichen. Carl von Linné selbst trifft sich in Form einer großen Terrakotta-Skulptur in der Mitte des Bodens. Teile der Skulptur sind glasiert, Teile zeigen die Terrakotta Natur. Linné ’s Gesicht wurde durch Spiegel ersetzt, die das Licht und uns Zuschauer reflektieren. Wir sind alle Jünger von Linné!
○ Dimas Macedo ist ein portugiesischer Künstler, der oft mit der traditionellen portugiesischen Kachel Azulejos arbeitet.
(Fotos klicken,grösser sehen)
♦ Fridhemsplan ist auch eine unterirdische Station der Stockholmer U-Bahn. Sie befindet sich im Stadtteil Kungsholmen. An der Station treffen die Gröna linjen und Blå linjen des Stockholmer U-Bahn-Systems zusammen. Dieser Umstand sowie die zentrale Lage in der Innenstadt machen die Station zu einer der meistfrequentierten in der schwedischen Hauptstadt. An einem normalen Werktag steigen 54.300 Pendler hier zu und um. Dazu kommen noch 21.700 Fahrgäste der Buslinien.
○ Die Station besteht aus zwei miteinander verbundenen Untergrundstationen, wovon die obere für die Gröna linjen und die untere für die Blå linjen da ist.
○ Der erste Bahnhof, an dem die Züge der Gröna linjen halten, wurde am 26. Oktober 1952 in Betrieb genommen. Die Bahnsteige befinden sich ca. 18 Meter unter der Erde.
Artis Projekt
(Nächtes mal 24.April)
es ist kalt geworden, da machen wir uns warme Gedanken
LikenLiken
@kowkla123
Ja sind aber hier ein paar Plussgrade..und zwischendurch Sonne.
Aber du hast Recht..
LikenLiken
einfach nur genießen, ok?
LikenLiken
@kowkla123
Ja so machen wir’s 🙂
LikenLiken
Liebe Elke,
diese Bilder sind wirklich etwas ganz besonderes. Mit Fliesen verziert sind ja viele Bahnhöfe auch bei uns, aber in dieser Art ist das echt nicht alltäglich. Danke für Deine tollen Fotos und die interessanten Erklärungen dazu.
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
@Jutta
Ja mit Fliesen gibt es in vielen Bahnhöfen verziehrt, aber auch nicht in allen.
Die Stockholmer U-Bahnstationen sind ja inzwischen weltweit bekannt mit der Kunst.
Danke, gerne zeig ich es…
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Dein gesamter Post ist lesenswert !
Und diese Malkunst ist echt sehenswert.
Danke fürs zeigen.
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
@winterknospe alias Jutta K.
Danke liebe Jutta, freu mich das es gefällt.
Es ist wirklich sehenswert nicht wahr. Die Kachelarbeit sind besonders.
Gerne, mach ich das..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Hach, liebe Elke, bei euch ist ja das UBahnfahren der reinste Kunstgenuss.
Herzlich, do
LikenLiken
@do
Ja liebe Do, das ist es wirklich♥
Herzlich, Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
die U-Bahnkunst hast Du sehr schön eingefangen.
LG Bernhard
LikenLiken
@bernhard1965
Lieber Bernhard,
Danke…
In ganz Stockholm sind die U-Bahn Stationen mit Kunst gestalltet.
Das ist das fantastische…
Vor Jahren bin ich schon mal in verschiedenen Strecken ausgestiegen, fotografiert und wieder eingestiegen..
Ich hatte mir auch die Genehmigung dafür gehohlt.
LG, Elke
LikenLiken
ich mag schön gestaltete U Bahnen, wünsche dir einen guten Tag mit vielen schönen Momenten
LikenLiken
@kowkla123
Kann ich gut nachvollziehen lieber KLaus.
Giebt es in Deutschland schön gestaltete U-Bahnen ??
Danke, ich wünsch dir auch viele schöne Momente..
LG, Elke
LikenLiken
ich schwärme von Moskau
LikenLiken
@kowkla123
Oh wie toll, lieber Klaus.
Bist du schon dort gewesen ?
Die ist einmalig schön.
Ich schwärme auch, endlich mit der Moskauer U-Bahn zu fahren und zu fotografieren.
Hoffentlich schaffe ich das noch.
LikenLiken
Hallo liebe Elke,
wenn es nach mir ginge, darfst du noch ganz lange U-Bahn Kunst zeigen!! Kunstwerke mag ich ja generell sehr gerne, sie sind ja immer einzigartig, aber sie außerhalb von Museen, an Orten, die sonst eher durch eintönig, graue Wände gekennzeichnet sind, zu sehen, finde ich super. Da ist bei den Portugiesen die Wahl genau auf die richtige Stadt gefallen. Ich möchte wetten, dass Köln nicht bei den 20 Städten ist.
Ganz herzlichen Dank für diesen künstlerischen Post, über den ich mich wieder sehr gefreut habe.
Liebe Grüße
Arti
LikenLiken
@Arti
Hallo liebe Vera,
Das freut mich, denn es gibt ja noch so manches zu zeigen.
Ja kann dir nur zustimmen, was Kunstwerke generell betrifft, die sind immer einzigartig.
Ich hab bisher nicht nachgeforscht welche Städte das damals waren. Das ist ja schon länger her..
Gerne ich freu mich das es dir gefällt..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Sehr interessant, liebe Elke,
vor allem, weil Du uns durch die interessanten Infos das Gesamtkunstwerk richtig nahe bringst. ♥
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
@monisertel
Danke liebe Moni.♥
Ich mag diese Info gerne mit dabei haben. Das macht das ganze interessanter.
Lieben Gruss
Elke
LikenGefällt 1 Person