Projekt ABC: N – wie N
zum N wie Nadeln
○ – Entweder sind sie an bestimmten Bäumen zu finden.
○ – oder man näht damit in allen möglichen Formen, oder zur Sicherheit..
Hab mal schnell einige Sorten aus dem Schrank genommen und fotografiert 🙂
Da sind sogar Nadeln für Leder dabei…das sind die gebogenen..
Die hab ich noch nie genutzt 🙂
○ – oder sie, die Nadeln werden in der Medizin angewand. Auch in der Medizin gibt
es sehr viele Sorten und grosser Anwenungsbereich..
♦ Und die Nähmaschine dient zur mechanischen Herstellung einer Naht.
Und es gibt auch Nähmaschienen Museum in verschiedenen Ländern.
Wiederbelebtes Projekt von Wortman
Liebe Elke,
da hast Du eine interessante Auswahl an Nadeln zusammen gestellt. Wie unterschiedlich etwas aussehen kann, dass den selben Namen trägt!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
@Nicole Vergin
Ja liebe Nicole, manchmal staunt man wirklich,
das ein und daselbe Wort so unterschiedlich aussehen kann..
Ich hätte noch mehr dazu posten können 🙂 Aber ich wollte euch ja nicht nerven..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Nähnadeln – gleich 3 N, toll umgestzt mit so vielen verschiedenen Nadeln!
Liebe Grüße
Kirsi
Gefällt mirGefällt mir
@Kirsi
Hallo liebe Kirsi,
Gell, auch Nadeln sind interessant..
Ja ich hab noch soviele Nadeln daheim, da ich früher alles selbst genäht habe.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Nadeln…:-)
Liebe Grüsse Anett
Gefällt mirGefällt mir
@Diamantin
Hab mal alle möglichen rausgesucht.
Der Baum steht nicht in der Wohnung, aber der Rest im Schrank 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
das erste Bild ruft Weihnachtsstimmung hervor, frag mich nicht warum.
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt mir
@bernhard1965
Lieber Bernhard..
Liegt wohl daran das die Nadeln am Baum so herrlich grün sind.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Eine spannende Nadelserie 😉
Gefällt mirGefällt mir
@steinegarten
Das Thema Nadeln ist fast Endlos 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Elke.
Da gefallen mir die Nadeln an den Bäumen doch am Besten. Bei den anderen Nadeln fehlt mir das Talent. 😉
LG, Nati
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
Hallo Nati,
Man kann ja nicht alles können liebe Nati.
NadelBäume können sehr schön sein gell…
Ich habe früher meine gesamte Kleidung selber genäht. Da waren die Stoffe noch nicht so teuer..
Ich war Kunde in einen Stoffladen, der mir manchmal sogar extra Preis gab, weil ich Stammkunde war 🙂
Später hab ich plötzlich total damit aufgehört, weil ich keine Zeit dafür hatte..Mein Berufsleben nahm mich ganz in Anspruch.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sag ich mir auch immer, man muss nicht alles können.
Eigene Kleidung nähen ist aber schon etwas Großartiges.
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
Da stimme ich dir voll zu liebe Nati.
Solchen die behaupten sie können alles..
sind nicht ganz „dicht“ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha, ich denke denen mangelt es an Selbstbewusstsein.
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
*schmunzel*
Normalerweise bezeichne ich es ja auch so..
Denn das ist fast immer die Ursache.
Gefällt mirGefällt mir
Aber nicht ganz dicht passt da vorzüglich. 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
Haben wir ja die gleiche Meinung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja genau. 😁
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nähmaschinennadeln… Meine Oma hatte früher so eine alte Singer mit Fußantrieb.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ich denke alle hatten früher Nähmaschienen.
Übrigens nicht nur Singer (oder Pfaff oder andere) hatte damals (lange her) Fußantrieb 🙂
Meine Oma und die meisten andere hatten das auch…
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, den Fußantrieb hatten alle 🙂
Meine Großeltern hatten damals eine Schneiderei und da wurde alles noch per Hand genäht. Da hast du wirklich Unikate gekauft.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Oh das waren Zeiten. Toll das sind Erinnerungen für dich. Auch wenn es anstrengend war für deine Großeltern so sind
es interessante Erinnerungen..Klar waren das Unikate..
Wir hatten einen Onkel der war Schneider, und arbeitete auf Bestellung zu Hause 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das war noch echte Qualitätsarbeit.
Als die Grenze fiel, fuhren meine Eltern 1990 nach Erfurt. Dort stand das Geburtshaus meines Opas. Da waren noch die Reste der Wandschrift vorhanden mit dem Namen der Schneiderei meines Urgroßvaters… Da wurde 60 Jahre nix an dem Haus gemacht…
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ja das kann ich mir denken.
Das gibt es heute nicht mehr, oder sehr selten, wenn.
Schade, das man damals, zur Wende nicht das Geld dazu hatte, Häuser wieder in ihre Schönheit herzurichten.
(Die „Wessis“/ „Treuhand“ nahmen ja alles (Fabriken etc) brauchbares einfach so…Oh ich werde wütend wenn ich dran denke.)
Gefällt mirGefällt mir
Als ich 1991 im Osten war – Richtung Oberlausitz – fiel mir zuerst dieses Grau-in-Grau auf. Keine Farbe an den Wänden, ganze Dörfer mausgrauer Einheitsbrei…
Die sogeannte „Wende“ war viel zu schnell. Man hätte es langsamer angehen müssen… Heute ist es müßig darüber zu diskutieren… Nach 30 Jahren hat ein „hätte, wäre, könnte“ keinerlei Wert mehr.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Du hast schon Recht, es ist müssig darüber zu diskutieren.
Gefällt mirGefällt mir
Heutzutage auf alle Fälle.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Jo.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Timberwere
Danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ganz tolle Zusammenstellung, liebe Elke. Ja, Nadeln gibt es ja jede Menge, sowohl von der einen als auch von der anderen Sorte. Ein sehr schönes „N“ hast Du Dir ausgesucht.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
@Jutta
Danke liebe Jutta..
Ja Nadeln gibt es wirklich in allen Formen und Typen nicht wahr.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Klasse, das passt perfekt .
Eine vielseitige Nadelauswahl !
♥lichst Jutta
Gefällt mirGefällt mir
@winterknospe alias Jutta K.
Danke…
Jo wollte erst etwas anderes, aber nahm dann dieses 🙂
♥lichst Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
an die Nähnadeln etc. habe ich auch gedacht und mich dann doch für etwas größeres entschieden! 😉
Es gibt ja wirklich für jeden Zweck eine Spezialnadel und das ist auch gut so, gell.
Lieben Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Liebe Moni,
Deine Wahl das Nashorn finde ich super.
Ich hatte auch schon dran gedacht,aber kein passendes Foto gehabt.
Genau die Nadeln sind wirklich eine riesen Auswahl der Variante 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Welch gute Idee, liebe Elke. Und du zeigst den Begriff in verschiedenen Variationen. Toll.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt mir
@do
Danke liebe Do..erst dacht ich an etwas anderes, und dann hab ich mich doch für dieses
entschieden 🙂 Freut mich das dir die Idee gefällt.
Herzlich, Elke
Gefällt mirGefällt mir