Heute (6.Jan) ist der erste Tag vom neuen Projekt ABC.
Projekt ABC: A wie…
A wie Abzug (an Waffe)
♦ Der Abzug bezeichnet sowohl das zur Betätigung der Abzugsgruppe aus der Waffe ragende Abzugszüngel, als auch das gesamte Abzugsystem (Abzugsgruppe) – die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Hebelmechanik den schussauslösenden Mechanismus der Waffe auslöst.
Bei frühen Schusswaffen, zum Beispiel der Armbrust, genügte als Abzug ein einfacher Hebelmechanismus, der die Sperrklinke für Bogensehne und Bolzen freigab und somit den Schuss auslöste. In der geschichtlichen Entwicklung von Schusswaffen wurde schon früh der Einfluss des Abzugs auf die Präzision der Treffgenauigkeit einer Waffe erkannt, was zur Entwicklung aufwändiger mechanischer Schlösser zum Spannen und Auslösen von Perkussionswaffen führte.
♦ Diese Fotos hab ich gemacht als hier in Stockholm ein Historisches Treffen aus Finland war. Kann mich aber nicht mehr erinnern, was genau das Treffen war..abgesehen vom historischen..
Wiederbelebtes Projekt von Wortmann
Du hast den A toll umgesetzt, liebe Elke. Ich freue mich über dieses Projekt, auch wenn es in dieser Art schon mal gelaufen ist.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt mir
@do
Danke liebe Do, ist auf jeden Fall etwas ausgefallen in diesen Zusammenhang..
Ich fands gut das ich mich an dieses erinnerte in meinen Arkiv.
Diese Art Projekt sind schon mehrmals gelaufen. Es macht aber immer wieder Freude nicht wahr..
Herzlich,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Gutes Foto zum Projekt. Bin auch dabei.
Liebe Grüsse Anett
Gefällt mirGefällt mir
@Diamantin
Da hatte Worti ne gute Idee, dieses Projekt wieder lebendig zu machen 🙂
Damals waren es sehr viele Teilnehmer..(ich auch damals und heute)
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich bin auch froh, dass er das wieder aufgegriffen hat. Und mir macht es jetzt besonders Spaß, weil ich „nur“ Teilnehmerin bin 😉
LG Pat
Gefällt mirGefällt mir
@Pat
Kann das gut nachvollziehen, wenn man so etwas betreut. Es macht ja viel Arbeit…
Nicht alle geben sich Mühe mit so etwas, aber du hast es ja immer gut gemacht.
Gell schön das du diesmal „nur“ Teilnehmerin bist 🙂 Das ist bedeutend weniger Arbeit..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
mit diesem Projektstart beim Buchstaben „A“ wie „Abzug“ hast Du aber wirklich total ins Schwarze getroffen. Ganz tolle Idee und wunderschöne Umsetzung.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Danke liebe Moni, freu mich das sie dir gefallen.
Die musste ich einfach zum -A- nehmen, auch wenn die Fotos nicht neu sind.
Lieben Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja toll, da muss man auch erst drauf kommen !
Gut entdeckt für Wortmann und sein Projekt.
Ich bin das erste Mal auch mit von der Partie:
https://meinmitmach.blogspot.com/2019/01/projekt-abc-a.html
Wünsche noch einen guten Wochenstart und schicke
liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
@winterknospe
Danke liebe Jutta. Ist bissel ungwöhnlicher als anderes 🙂
Freu mich das sie dir gefallen.
Schön das du auch mitmachst.
Danke, wünsch dir auch einen guten Wochenstart..
und ganz liebe Grüsse zu dir..
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr interessantes A an das du gedacht und auch gleich gezeigt hast. Toll!!!
Liebe Grüssle
N☼va
Gefällt mirGefällt mir
@Nova
Danke liebe Nova.
Ich hätte schon andere -A- aber fand diese ein wenig anders als die üblichen.
Danke..freu mich das sie dir gefallen.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Coole Idee. Erinnert mich an meine alten Ritterzeiten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Bissel Unterschied in den Ausrüstungen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt aber Verkleidung und Waffen gibt es da auch 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Jo klar, gehört ja absolut dazu. Die Ritterrüstung finde ich sowieso besonders interessant und spannend 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Voll – Rüstungen sind schon heftig. Mir hat damals schon immer das Kettenhemd und die Kettenhaube gereicht.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Jo stimmt…und du in solch einer Ausrüstung im Kettenhemd und der Kettenhaube
schaut Klasse aus..Hab schon öfters mal dein Foto angeschaut. Ist einfach toll !!
Es steht dir sehr gut.
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir 🙂
Das Zeug liegt schon seit Jahren im Keller. Mir fehlen die Lust und die Möglichkeiten dafür.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Gerne 🙂
Aber wäre schade wenn du es entsorgst…Man weiss ja nie…
Gefällt mirGefällt mir
Nee, entsorgen werde ich das nicht.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
So etwas sollte man auch nicht. Das ist ja besonders.
Gefällt mirGefällt mir
Das war auch alles zusammen viel zu teuer zum Entsorgen 😉
Die drei Schwerter sind ja schon 500 Euro gewesen.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Oh, na dann sowieso, wenn es so teuer war.
Gefällt mirGefällt mir
So isses… und aus Nostalgie 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ist klar.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbare Fotos. Solche Ereignisse sehe ich mir auch gerne an.
Gefällt mirGefällt mir
@blaupause7
Danke liebe Ulrike..freu mich sehr das sie dir gefallen.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
das ist ja wirklich ein historisches „A“ und Du hast auch gleich noch die ausführliche Erklärung mitgeliefert. Als ich vor ein paar Jahren in Waterloo war, konnte ich solche alten historischen Dinge bestaunen. Irgendwo müsste ich davon auch noch Fotos haben.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
@Jutta
Gell liebe Jutta.
Ich hatte mich erinnert das ich es im Arkiv hatte.
Oh wie interessant in Waterloo. Da war ich ewig nicht, so lange ist es her.
Wäre interessant wenn du deine Fotos von Waterloo findest und zeigen magst.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöner Beitrag für das neue Projekt.
Ich brauche noch ein paar Tage 🙂
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
@Babsi
Danke, ja ungewöhnlich nicht wahr liebe Babsi.
Du hast ja fast eine Woche Zeit damit.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person