Hab vor vielen Jahren mal geschenkt bekommen. Sehr besonders. Dieser Kaffeebecher ein Holzgefäß, das etwa 1,5 dl aufnimmt. Um diese „kåsa„ zu bewaren, sollte sie in regelmäßigen Abständen geölt werden, dann hat man einen Favoriten der lange lebt, und bei allen Abenteuern teilnimmt.
History:
• Guksi (oder finnisch kuksa; schwedisch kåsa) ist eine Tasse, die traditionell von den Samen im nördlichen Skandinavien aus einer Maserknolle geschnitzt wird.
• Die Knolle, die am Stamm der Birke nach einer Verletzung wächst, wird zunächst grob in Form gebracht und dann sorgfältig getrocknet, um Risse und Sprünge zu vermeiden. Dann wird sie je nach lokaler Tradition geformt. Aus der Maserknolle geformte Tassen halten in der Regel länger als Tassen aus herkömmlicher Birke. Ursprünglich wurden die Tassen in arktischen Regionen als persönliches Trinkgefäß genutzt. Eine sorgfältig hergestellte Guksi hält in der Regel ein Leben lang.
• Guksi werden nur mit klarem Wasser ausgespült und mit einem Tuch getrocknet. Aus Tradition werden keine Reinigungsmittel verwendet.
Wenn ihr mittmacht bitte bei Wortman – oder bei => Wortmans Startartikel <=
und auch bitte bei => Aequitasetveritas <= verlinken.
Wow, die ist echt toll Schön, dass Du die Reinigung erklärt hast, das wäre nämlich meine Frage gewesen. Und einölen …. toll ..
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
@Babsi
Danke liebe Babsi.
Das gehört einfach dazu, wie man sie reinigt etc. Ist schon besonders diese Becher.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke
Was für ein aussergewöhnliches Stück! Danke auch für die interessanten Informationen.
Liebe Grüße moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Ja, nicht wahr liebe Moni.
Same Kultur gibts ja besonders in Skandinavien.
(schöne dich zu lesen)
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja sehr interessant. Habe ich noch nie gesehen bzw. gehört und klasse dass du sie uns vorstellst. Die ist eine ganz besondere Tasse.
Liebe Grüsse
Nova
Gefällt mirGefällt mir
@Nova
Freu mich immer liebe Noa, wenn ich etwas zeigen kann, das euch interessiert..
und ungewöhnlich ist…
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Projekt … aussergewöhnliche Tasse !
Gefällt mirGefällt mir
@steinegarten
Es gab ja schon mehrmals solch ähnliches Projekt..
Nicht wahr das ist sie, diese Tasse.
Gefällt mirGefällt mir
mal was ganz außergewönliches
Gefällt mirGefällt mir
@blaupause7
Nicht wahr..so etwas sieht man nicht täglich.
Gefällt mirGefällt mir
Die ist ja voll lustig, ich dachte zuerst das ist so ein Schöpflöffel für die Sauna.
Gefällt mirGefällt mir
Fnnland und Sauna liegt ja auch so nahe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@blaupause7
In Finnland und Schweden gibt es ja beides 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Agnes
Garnicht so falsch gedacht liebe Agnes…die sehen sich schon etwas ähnlich…
Gefällt mirGefällt mir
Die ist wirklich etwas Besonderes!
Gefällt mirGefällt mir
@Aequitas et Veritas
Gell..das ist es.
Ein wenig ungewöhnlich beim trinken anfangs 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du benutzt sie wirklich?
Gefällt mirGefällt mir
@Aequitas et Veritas
Nunmehr nicht.
Aber als ich noch wandern war, habe ich sie schon mal benutzt.
Wasser ist OK, aber Kaffe „Geschmack“ aus dieser, mochte ich nicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die ist ja wirklich cool 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Nicht wahr, finde ich auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sollte ich nochmal nach Skandinavien kommen, besuch ich die Samen und hol mir auch eine Tasse 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
*schmunzel* Gute Idee 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Oh ja absolut ! 🙂
Gefällt mirGefällt mir