Hier stand ich, um da rein ins Musée zu schaun, bei einen Besuch auf der Insel.
(Blick aufs Meer bei Ebbe). Meine Kollegen und ich hatten eine gemeinsame Reise gemacht. Die Reise ging in die Bretagne per Flight nach Beauvais und dann per Auto’s weiter, mit Aufenthalt und Übernachtungen an verschiedene Orten. – Viele von euch kennen sicher diese Insel, zumindest den Namen.
• Le Mont-Saint-Michel – eine Insel und Festland in der Normandie (Frankreich)
• Die Insel liegt etwa einen Kilometer vor der Nordwest-küste des Landes an der Mündung des Flusses Couesnon in der Nähe von Avranches und ist 7 Hektar groß. Der Festlandteil der Gemeinde ist 393 Hektar groß, so dass die Gesamtfläche der Gemeinde 400 Hektar (988 Acres) beträgt. • Ab 2015 hat die Insel eine Bevölkerung von 50.
(Foto klicken,grösser sehen)
mehr -Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.
=> weiterlesen
• Die Insel hat strategische Befestigungen seit der Antike und seit dem 8. Jahrhundert n. Chr. War der Sitz des Klosters, aus dem es seinen Namen bezieht. Die strukturelle Zusammensetzung der Stadt veranschaulicht die feudale Gesellschaft, die sie errichtete: oben, Gott, die Abtei und das Kloster; unten, die großen Hallen; dann speichert und beherbergt; und unten, außerhalb der Mauern, Häuser für Fischer und Bauern.
• Die Lage der Gemeinde – auf einer Insel nur ein paar hundert Meter vom Land entfernt – machte sie bei Ebbe für die vielen Pilger zu ihrer Abtei zugänglich, aber verteidigbar, da eine ankommende Flut strandete, davontrieb oder ertrunkene Möchtegern-Angreifer waren. Der Mont blieb während des Hundertjährigen Krieges unbesiegt; eine kleine Garnison wehrte 1433 einen vollen Angriff der Engländer ab. Der umgekehrte Vorteil seiner natürlichen Verteidigung wurde Louis XI. nicht entzogen, der den Mont in ein Gefängnis verwandelte. Danach wurde die Abtei während des Ancien Régime regelmäßig als Gefängnis genutzt.
• Der Mont Saint-Michel und seine Bucht gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und werden jedes Jahr von mehr als 3 Millionen Menschen besucht. Sie stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Über 60 Gebäude in der Gemeinde sind in Frankreich als Monumente Historiques geschützt.
was für ein interessanter Ausflug
der Anblick ist ja schon impossant
liebe Grüße
Rosi
Gefällt mirGefällt mir
@Rosi
Ja liebe Rosi, das war es wirklich.
Sehr interessant da oben, und es strotzt ja nur so an History.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Wow – ganz toll – da wäre ich auch gerne gewesen und hätte es in live gerne gesehen!! So sage ich aber so danke fürs zeigen! Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart, liebe Grüße, Liz
Gefällt mirGefällt mir
@Liz Zimmermann
Gerne liebe Liz…interessant ist es absolut.
Danke, ich war gestern unterwegs und nicht im Blogg.
Hoffe du hattest einen guten Start…
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht echt cool aus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Gell..das ist wirklich cool da oben zu stehen 🙂
P.S. Oh seit ihr schon wieder zurück?
Gefällt mirGefällt mir
Das hätte ich mir auch gerne angeschaut.
Ja, heute Nachmittag wieder eingetrudelt – nach gefühlten 20 Staus…
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ja das war wirklich sehenswert. Auch wenn es eng war.
Hauptsache ihr seit gut zu Hause angekommen – trotz Stau…
Gefällt mirGefällt mir
So enge Gassen etc. mag ich eh sehr gerne.
Heile angekommen. Das ist wichtig.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Die sind echt spannend solch enge Gassen. Da gehts mir wie dir..
Fein das ihr gut angekommen seit !!
Gefällt mirGefällt mir
Da versuche ich mir dann immer vorzustellen, wie das da früher zugegangen ist.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Genau, so gehts mir auch. Das ist so interessant sich das vorzustellen.
Gefällt mirGefällt mir
*ohja*
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
wiedermal der gleichen Ansicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie so oft 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
*smile* 🙂
(finde ich prima, das das so ist)
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
*smile* 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Foto, Mont St.Michel kenne ich und in Boauvais de Venise waren wir auch. Schöne erinnerungen hast Du geweckt und gut beschrieben!
Liebe Grüße, Klärchen
Gefällt mirGefällt mir
@klärchen
Danke..
Oh wie schön liebes Klärchen, das du dort warst..dann kennst du ja diese Gegend.
Was Beauvais betrifft, meinte ich den Airport und den Ort nördlich von Paris.
Ich freu mich jedenfalls das du es kennst…
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Servus Elke,
ein interessanter Beitrag. Der Eingang zu diesem sicherlich sehr informativen Museum gefällt mir sehr gut. Da haben die „Steinhauer“ eine exakte Arbeit abgeliefert – und du ein klasse Foto!!!
Schönen Sonntag,
Luis
Gefällt mirGefällt mir
@Dies und Das
Hallo lieber Luis,
Danke, freu mich das der Beitrag interessant ist/war, und dir das Foto gefällt.
Oh ja es gab viel zu sehen und war sehr informativ.
Dir auch noch einen schönen Sonntag..
Liebe Grüsse, Elke
Gefällt mirGefällt mir
du bringst immer wieder Wissen in meine Stube, genieße den Sonntag und komme gut in die neue Woche.
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Ich finds schön lieber Klaus, wenn ich das teilen kann.
Danke du auch noch einen schönen Sonntag…
und komm gut in die neue Woche..LG
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man ganz schön herum kraxeln, liebe Elke.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt mir
@do
Ja liebe Do…
Aber es ist sehr sehr interessant..(warst du mal dort?)
Und wenn man zu einer Zeit, wenn nicht ganz so viel Menschen auch „rumkraxeln“ hinfährt…
kann man viel sehen..trotz das es so eng ist..
Herzlich♥ Elke
Gefällt mirGefällt mir
Nein, liebe Elke, dieser Besuch fiel leider auch dem Einschlagen einer Autoscheibe und Diebstahl meiner Tasche zum Opfer. Wir brachen damals unsere Reise vorzeitig ab 😦
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt mir
@do
Oh das tut mir leid liebe Do.
Solche Überfälle sind schlimm.Kann ich gut nachvollziehen..
Herzlich, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ja, den Namen und den „Anblick“ kenne ich, aber auch nur von Berichten, Reportagen und Co. Ansonsten bin ich noch nicht dort gewesen. Muss aber wirklich interessant sein und toll dass du mit diesem T diese Woche mit dabei bist.
Danke dir vielmals dafür und hab noch einen wundervollen Sonntag so wie auch Start in die neue Woche.
Herzliche Grüsse
N☼va
Gefällt mirGefällt mir
@Nova
Es ist schon sehr interessant liebe Nova. Aber man sollte zu einer Zeit hinfahren, wenn nicht ganz so viel Menschen dort sind.
Es ist ja sehr sehr eng auf dem Berg zwischen den Häusern…
Gerne..
Danke dir auch einen schönen Sonntag, hab es fein, und komm gut in die neue Woche..
Herzliche Grüsse..
Elke
Gefällt mirGefällt mir