Warum hat –Lappland– einen wilden Mann in seinen Wappen?
• Lappland war zu Gustav Wasa Zeit noch kein integraler Bestandteil des Königreichs, erst während der Zeit von Karl IX, als eine aktive Kolonisation und Mission unter den Samen stattfand. Aus diesem Grund gab es 1560 kein Lapplandwappen zum Beerdigungszug.
Das Wappen mit einem fast nackten grossen Mann mit einer Keule ist aus einer Münze von 1607 bekannt und wurde 1612 zu Charles IX. Beerdigungszug aufgenommen.
• Mythologischer Wildmann
Lapplands Wappen zeigt einen sogenannten wilden Mann, der in der Renaissance eine berühmte mythologische Figur war. Der wilde Mann war etwas wie ein nordischer Herkules, eine Figur, die Stärke ausstrahlte. Diese heraldische Figur erschien zu dieser Zeit in mehreren Wappenkompositionen, als Schildhalter zu sowohl des dänischen und des schwedischen Reichswappen.
• Warum der wilde Mann zum Gegenstand des Wappen von Lappland wurde, wissen wir nicht, aber unter mehreren Vermutung, und man in Stockholm der Ansicht war, dass eine spezielle Kraft erforderlich war, um mit dem Leben im Norden fertig zu werden.
• An der E12 / E45, der Autobahn, die die Stadt der Gemeinde durchquert, steht diese große Statue des Wildmann.