#21 – das Wappen (von Lappland)

Warum hat –Lappland– einen wilden Mann in seinen Wappen?
• Lappland war zu Gustav Wasa Zeit noch kein integraler Bestandteil des Königreichs, erst während der Zeit von Karl IX, als eine aktive Kolonisation und Mission unter den Samen stattfand. Aus diesem Grund gab es 1560 kein Lapplandwappen zum Beerdigungszug.

Das Wappen mit einem fast nackten grossen Mann mit einer Keule ist aus einer Münze von 1607 bekannt und wurde 1612 zu Charles IX. Beerdigungszug aufgenommen.

Mythologischer Wildmann
Lapplands Wappen zeigt einen sogenannten wilden Mann, der in der Renaissance eine berühmte mythologische Figur war. Der wilde Mann war etwas wie ein nordischer Herkules, eine Figur, die Stärke ausstrahlte. Diese heraldische Figur erschien zu dieser Zeit in mehreren Wappenkompositionen, als Schildhalter zu sowohl des dänischen und des schwedischen Reichswappen.
• Warum der wilde Mann zum Gegenstand des Wappen von Lappland wurde, wissen wir nicht, aber unter mehreren Vermutung, und man in Stockholm der Ansicht war, dass eine spezielle Kraft erforderlich war, um mit dem Leben im Norden fertig zu werden.


• An der E12 / E45, der Autobahn, die die Stadt der Gemeinde durchquert, steht diese große Statue des Wildmann.

Leben mit Büchern #26

– Beim aufräumen und sortieren neulich, hab ich diese Auflage von diesen Buch  -„Vackrare trädgård“ – wieder gefunden..Erste Ausgabe von 1979. Es besteht aus 576 Seiten inkl Register. Da steht alles drin. Dieses Buch ist so schwer, das man lieber zu Hause drin blättert 🙂

(die Auflage von Reader’s Digest heisst „Illustrated Guide to Gardening“).

(Ich hab ja keinen Garten mehr, mal sehen ob ich es verschenke. Oder ich lasse es im Regal stehen, denn es sind ja auch alle Namen der Pflanzen etc. drin. Dinge die wissenswert sind, auch wenn man keinen Garten hat.)

(Bilder klicken, grösser sehen)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.