• Der Earth Overshoot Day fällt dieses Jahr auf den 1. August 2018: Ab diesem Tag leben wir weltweit nicht mehr nachhaltig, sondern nur mehr durch Raubbau.
– Der Kampagnentag soll uns bewusst machen: Ab Earth Overshoot Day machen wir „Schulden“ im Sinne der Nachhaltigkeit. Denn wir verbrauchen mehr, als weltweit nachwachsen kann.
• So geht es der Erde mit uns Menschen. Aktuell belasten wir die Umwelt so stark und verbrauchen so viele Ressourcen, wie 1,7 Planeten für die Produktion und Regeneration benötigen würden. Der Welterschöpfungstag markiert jenes Datum, an dem wir die Naturleistungen eines Jahres aufgebraucht haben. Und weil es immer mehr Konsumenten gibt, rückt auch der Welterschöpfungstag immer weiter nach vorne.
• Bis in die 1970er Jahre lebte die Weltbevölkerung global im Rahmen eines Planeten.
• – Der Earth Overshoot Day kommt immer früher
Im Jahre 1987 fiel der Tag noch auf den 19. Dezember. 2016 fiel er auf den 8. August, 2018 schon auf den 1. August, also 12 Tage früher als 2015.
Bei uns am Badesee haben sie ja auch eine Aktion durchgezogen…
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ich sah es bei dir. So etwas finde ich übertrieben..
Ich bin mehr mit WWF verbunden als mit Greenpeace.
Gefällt mirGefällt mir
Die Aktion hat auch eher für Grinser gesorgt, denn für Nachdenken…
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ja auf dem Foto sah es fast so aus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
*hehe*
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
*lach*
Gefällt mirGefällt mir
Wir werden den totalen Kollaps wohl nicht mehr erleben aber ich bin überzeugt er kommt. Die Menschen als Gäste auf der Erde und nur wenige benehmen sich auch so. Es gibt Völker von denen man noch viel lernen könnte, so denke ich immer bei den Indianern an deren Respekt vor Mutter Natur und was wurde auch mit denen gemacht….ach, ein unendliches Thema. Vor allem wenn man dann noch solche „Regierungsidioten“ sieht die sich gegen alles wehren.
Liebe Grüsse
N☼va
Gefällt mirGefällt mir
@Nova
Ja liebe Nova, ich befürchte es auch, das der Kollaps kommt.
Genau z.B. die Indianern haben Repekt vor Mutter Natur..von ihnen kann/könnte man viel lernen.
An die Politiker mag man garnicht denken, sie sind ja an vielen Schuld.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
P.S.: zu meinem Post von soeben:
NEIN, falls jemand auf die Idee kommen würde, Kriege mit Tausenden, Hunderttausend, Millionen von Opfern sind KEINE Lösung!
♥♥♥
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Leider gibt es mehr als „einen“ die/der eventuell auf die Idee kommen/t.
Es ist KEINE Lösung NEIN.
♥♥♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elke,
Du hast den Finger genau auf den „wunden Punkt“ gelegt. Es gibt inzwischen einfach zu viele Menschen und die Zahl wächst stetig weiter. Das früher mal ausreichende Potential ist nicht ausgelegt für die ständig wachsende Weltbevölkerung.
Es ist bereits 5 nach 12 und niemand hat eine wirklich gute Idee, eine umsetzbare Lösung, eine Strategie, wie wir dieses „Weltproblem“ in den Griff bekommen können.
Trotzdem dürfen wir nicht nachlassen, nach neuen Wegen zu suchen….
liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Ja liebe Moni, so ist es leider. Die Zahl wechst und wechst.
Du hast so Recht, wir dürfen nicht nachlassen, auch wenn wir uns noch so hilflos fühlen.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, der Mensch gräbt sein eigenes Grab, das Leben ist endlich, das möchte er der Natur auch zufügen, aber ich glaube, das schafft er nicht, möge es heute so angenehm bleiben.
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Ich vermute eher teilweise das der Mensch nur an sich denkt solange „ER“ lebt.
Was dann kommt interessiert ihn nicht.
(Auserdem werden die Erdteile mehr und mehr überbevölkert)
:(((
Gefällt mirGefällt mir