Ein Tor des Orangeriet Linnéanum in Uppsala..
• Das Linnéanum ist eine Orangerie, das 1787-1807 im Schlossgarten von Uppsala erbaut wurde und von Gustav III, an die Universität Uppsala geschenkt wurde. Der gesamte Botanische Garten war ein königliches Geschenk von Gustav III.
• Das Gebäude wurde auf Initiative des Botanikerprofessors Carl Peter Thunberg für botanische Vorträge der Universität und für die Unterbringung der botanischen Sammlungen der Universität errichtet. Im Osten gibt es einen Tempelgiebel, in dem das Linnaeus-Tal liegt. Der Südflügel wurde seit 1807 als Orangerie und Kakteenraum genutzt. Im Nordflügel befindet sich der Thunberger Saal, der früher als Lagerraum für die botanischen Sammlungen diente.
• Das Linneanum wurde zum Linnéjubileet 2007 restauriert. Der Thunberger Saal wurde nach dem Aussehen der 1880er Jahren restauriert. Auch der Linnaeus Saal und der umliegende Garten wurden bei dieser Gelegenheit restauriert.
• Das Linnéanum steht seit 1935 unter Denkmalschutz.
mehr -Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.
Der Durchblick ist fantastisch, liebe Elke, die ganze Anlage sehr eindrücklich.
Herzlich, do
LikeLike
@do
Gell liebe Do..das ist schon eine fantastische Anlage.
Herzlich, Elke
LikeLike
Das ist bestimmt sehenswert, wie Deine Fotos zeigen. Mir fällt dazu ein Schlager ein „ein Student aus Uppsala“ das sang doch einen Dörte, naja Spass muss sein,
liebe Grüsse, Klärchen
LikeLike
@klärchen
Hallo Klärchen..
Oh ja das ist es. Ich muss immer *schmunzeln, sobald ich über Uppsala etwas schreibe, denken alle deutschen
an diesen Schlager 🙂 Klar muss Spass sein…
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Liebe Elke
Oh, da würde ich auch mal gerne durchschlendern.
Wunderschöne, ja bezaubernde Eindrücke sind das.
Hab eine schönen Sonntag.
Ich grüße dich, Juliane
LikeLike
@JulieM
Ja liebe Julie, das würde dir ganz bestimmt gefallen.
Es ist wirklich schön und interessant dort.
Danke, hab du auch noch einen angenehmen Sonntag Abend..
liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Dankeschööööööön 🌻
LikeLike
@JulieM
Nichts zu danken 🌻♥
LikeLike
Liebe Elke, die Anlage ist sehr schön und ich kann auch noch dabei viele Informationen mit nehmen, wünsche einen schönen Sonntag.
LikeLike
@kowkla123
Nicht wahr lieber KLaus..
Freu mich sehr das sie dir gefallen.
Und danke dir auch noch einen schönen Sonntag..LG
LikeLike
Klasse…schon allein der Name der Stadt lässt mich immer breit grinsen. Gehört habe ich ihn schon öfters mal, aber die Orangerie war mir unbekannt. Schaut wirklich sehr schön aus und ein Besuch lohnt sich garantiert. Danke dir vielmals dafür, auch für die Info die wieder sehr interessant war.
Wünsche dir noch einen wundervollen Sonntag und sende ganz liebe Grüsse rüber
N☼va
LikeLike
@Nova
Denkst du da an das Lied, das es in Deutschland vom Studenten in Uppsala gibt 🙂
Oh ja liebe Nova, ein Besuch vom ganzen, ist es absolut werd.
Besonders der Botanische Garten ist so schön gross und gepflegt.
Ich freu mich das ihr die Info interessant findet.
Danke, wünsch dir auch noch einen schönen Sonntag
herzliche Grüsse ♥
Elke
LikeLike
Ne, habe ich nicht aber stimmt….das gibt es ja auch. Habe es gleich nachgeschaut und mir gerade angehört so wie mitgesungen. Mein Kater hat mich blöde angeschaut *lacht*. Das macht einfach gute Laune, so darf der Tag heute gerne weitergehen.
Liebe Montagsgrüssle *wink*
LikeLike
@Nova
*schmunzel*, der Kater hat dich verwundert angeschaut…ich musste so lachen liebe Nova 🙂
Ich hab von diesen Lied nur gelesen..:) Das Lied ist nicht bekannt in Schweden..
Aber schön wenn die Woche mit guter Lauen beginnt…
Liebe Montagsgrüssle zurück *wink*
LikeLike