Katalpasläktet (Catalpa-Blüten von Catalpa fargesii) vermute ich das sie so heissen. Bin aber nicht sicher..Heute wiedermal vorbei gelaufen..Sie sind aber nun langsam am verblühen..
Liebe Elke,
ich habe gerade mal gegoogelt. Mit Bestimmtheit könnte ich es jetzt auch nicht sagen. Blüten und Blätter haben Ähnlichkeit mit einem Trompetenbaum. Oftmals gibt es da ja sehr unterschiedliche Sorten.
Auf alle Fälle sieht er prachtvoll aus mit seiner Blütenfülle und da er winterhart ist, wäre das natürlich auch was für den Garten.
Danke trotzdem liebe Jutta. Bei diesen Blüten gibt es ja so viele unterschiedliche Sorten (wie ich auch sah).
Macht nichts, hauptsachen wir können uns dran erfreuen, gell..
Liebe Grüsse und einen angenehmen Wochenstart..
Elke
Wunderschön diese Blüten, ein Traum.
LikenLiken
@Agnes
Nicht wahr liebe Agnes..
es ist ein Traum…
LG
LikenLiken
Du liegst sicher richtig, liebe Elke,
das ist ganz bestimmt ein Trompetenbaum. Es gibt allerdings sehr viele verschiedene Arten.
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
@monisertel
Kann sein liebe Moni,
ich kenne mich ja nicht gut aus…
Aber dies ist wohl einer…
Lieben Gruss
Elke
LikenGefällt 1 Person
Liebe Elke,
ich habe gerade mal gegoogelt. Mit Bestimmtheit könnte ich es jetzt auch nicht sagen. Blüten und Blätter haben Ähnlichkeit mit einem Trompetenbaum. Oftmals gibt es da ja sehr unterschiedliche Sorten.
Auf alle Fälle sieht er prachtvoll aus mit seiner Blütenfülle und da er winterhart ist, wäre das natürlich auch was für den Garten.
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
@Jutta Urbat
Danke trotzdem liebe Jutta. Bei diesen Blüten gibt es ja so viele unterschiedliche Sorten (wie ich auch sah).
Macht nichts, hauptsachen wir können uns dran erfreuen, gell..
Liebe Grüsse und einen angenehmen Wochenstart..
Elke
LikenLiken