Ich bin dort schon unzähliche mal mit der S-Bahn oder Zug wärend all der Jahre vorbei gefahren..Inzwischen steht dieses Gebäude dort schon seit ca 8 Jahren.
Heute, hatte ich mich kurz entschlossen endlich mal hinzufahren und auszusteigen um es aus der Nähe zu sehen. Ich wollte eh testen ob ich ohne Schwindel wieder zu bekommen, drausen sein kann. Da nahm ich mir dieses Ziel vor, das ist nur 19 Minuten S-Bahn Fahrt,von mir zu Hause. Ich wollte es diesmal eh nur von ausen anschaun..Ob ich da jemals hochfahren kann ist eh sehr fraglich.
○ Der Victoria Tower ist ein Hochhaus im Stockholmer Stadtteil Kista. Es beherbergt das Hotel ‚Scandic Victoria Tower‘ und wurde am 15. September 2011 eröffnet. (farblich ist das normal nicht so blau, es liegt sicher an der Sonne)
– interessante Spiegelungen..
• Entworfen wurde es vom schwedischen Architekturbüro Wingårdh.
Mit seinen 118 Metern überragt es den Kista Science Tower im gleichen Stadtteil und ist damit nach dem Kaknästornet Stockholms zweithöchstes Bauwerk. Der Victoria Tower hat 34 Etagen, von denen 22 vom Hotel und die restlichen von Büros belegt werden. In der 33. Etage befinden sich Konferenzräume und in der obersten die Skybar.
• Der leitende Architekt Gert Wingårdh gestaltete das Hochhaus mit einer Grundform, die einem T gleicht. Die glitzernde Fassade entsteht fast vollständig aus dreieckigen Fenstern in acht verschiedenen Typen, die sich in der Behandlung der Außenseite unterscheiden. Neben Wingårdh war Karolina Keyzer, die seit August 2010 als Stockholms Stadtarchitekt fungiert, hauptverantwortlich für das Projekt. Bauherr des mit etwa 600 Millionen schwedischen Kronen veranschlagten Victoria Tower ist der norwegische Investor Arthur Buchardt. Der erste Spatenstich erfolgte am 5. November 2009.
(Fotos klicken, grösser sehen)
Das liegt wohl an der Glasfront 😉
LikenLiken
@Wortman
Da hast du sicher Recht 🙂
LikenLiken
*smile*
LikenLiken
@Wortman
Ist doch so 🙂
LikenLiken
*merci* 🙂
LikenLiken
@Wortman
*smile*
LikenLiken
Ein sehr beeindruckendes Gebäude und für Fotografen wohl immer wieder spannend und anders zu sshen 😉
LikenLiken
@steinegarten
Ja das war es.
Jetzt steht es ja schon länger, da ist das Interesse der Fotografen wohl nicht mehr gross..
aber Anfangs war es das sicher 🙂
LikenLiken
Liebe Elke,
beeindruckend ist es auf jeden Fall. Vorallem finde ich die Fassade absolut irre und die Spiegelungen müssen faszinierend sein. Mit der Schönheit ist das so ein Ding, aber es sind ja oft auch die nicht schönen Dinge, die einen einfach staunen lassen.
Liebe Grüße
Jutta
(die sich ganz herzlich bedankt für Deinen Kommentar-Marathon!)
LikenLiken
@Jutta Urbat
Danke liebe Jutta, ja das ist er. Interessant und ungewöhnlich schaut diese Fassade aus.
Alles reflektiert, aber nichts kann man innen sehen.
Genau Schönheit ist immer Geschmacksache…
Liebe Grüsse
Elke
(bitte,gerne)
LikenLiken
Was für ein beeindruckendes Gebäude, liebe Elke,
die Front blendet doch sicher bei Sonne, gell.
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
@monisertel
Gell liebe Moni, das ist schon beeindruckend.
Ob schön oder nicht, ist ein anderes Thema.
Keine Ahnung, aber als ich dort stand blendete die starke Sonne nicht…wahrscheinlich
verhindern die dreieckigen Fenster das es blendet..
Lieben Gruss
Elke
LikenLiken