Plötzlich stand…

..mir Gestern diese grosse Gruppe kleiner Gesichter gegenüber…
…es war ein Gedrängel..denn alle wollten nach Vorn um sich richtig in Pose zu stellen 🙂

• Garten-Stiefmütterchen (Viola wittrockiana)-Penséer (Viola ×wittrockiana) •

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Leben mit Büchern #19

Gestern als ich in Sigtuna war, sah ich das er, der -BOKKIOSK- wieder offen war…
Der (Bokkiosken) Buchkiosk Sigtunas basiert auf der Idee, Bücher für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Gleichzeitig wurde es zu einer Möglichkeit, die alte Telefonzelle vor dem Verschwinden aus dem Stadtbild zu bewahren.
• Durch den Buchkiosk unterstreicht man die Bedeutung der Redefreiheit, der Druckfreiheit und der Autorenrechte.
• Der Buchkiosk wurde im Jahr 2014 eröffnet.

• Und das erste Sigtuna Literaturfestival:
– Am 18. August 2012 veranstaltete Sigtuna sein erstes komplettes Literaturfestival, bei dem 42 Veranstaltungen an einem einzigen Tag stattfanden. -Medien wurden im Norden Stockholms und Uppsala, beide Städte innerhalb von 45 Minuten, ins Visier genommen, um Bewusstsein zu schaffen. Das Ergebnis: 1300 Menschen besuchten die Veranstaltung.
Die Veranstaltungen fanden in kleinen, mittleren und größeren Veranstaltungsorten statt. Alles vom Cafe über alte Kinos bis zur siebenhundert Jahre alten Kirche. Die Geschäfte waren voll, die Cafés waren voll und das Sigtuna Literaturfestival war ein Erfolg.

Extra Fakten: zu Telefonzellen in Schweden =>

„Leben mit Büchern #19“ weiterlesen