das war ein „Geschrei“ von den Lachmöven :)

…die machen wirklich Krach keine Wunder das sie diesen Namen haben 🙂 Nach den Fotos zu urteilen, könnte man meinen es sei nur dieselbe…aber nicht doch..das sind verschiedene, und im Wasser und in der Luft waren noch jede Menge…
Die Lachmöwen (Chroicocephalus ridibundus) ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae). Diese kleine Möwenart besiedelt weite Teile der nördlichen Paläarktis von Island und Irland bis Kamtschatka. Lachmöwen brüten in den Verlandungszonen größerer Gewässer vor allem im Binnenland, seit einiger Zeit jedoch auch zunehmend an Küsten.

….und diese sind auch da…(und jede Menge Enten, die hab ich heute nicht fotografiert)
Die Kanadagans (Branta canadensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und gilt als die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. In Europa wurde die Kanadagans zum Teil gezielt angesiedelt. Ein großer Teil der heute vor allem in Großbritannien, Irland, Skandinavien und den Niederlanden. Seit den 1970er Jahren ist sie auch in Deutschland als Brutvogel vertreten.
Die Kanadagans wird etwas größer als die Graugans und ist damit die größte Gänseart, die in Europa in freier Wildbahn zu beobachten ist.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.