• „Röda äpplen“ (rote Äpfel), Keramik, Kunstausstellung in Waldemarsudde im Jahr 2007. (von Ulla-Britt Kraitz, einer schwedische Malerin, Keramikerin und Skulptör)
• Prinz Eugens Waldemarsudde ist der südlichste Teil der Stockholmer Halbinsel Djurgården (schwed. für „Tiergarten“). Das Gebäude ist heute ein staatliches Kunst- und Freilichtmuseum. • Die Wohnung Prinz Eugens sowie seine Kunstsammlung und auch von ihm gefertigte Gemälde können besichtigt werden.
Mehr rot gibt es beim Projekt–„Ich sehe rot!“ – bei Anne. zu sehen.