#16 – besondere Warteraum

Im/am Stockholms Hauptbahnhof (Central) gibt es seit den 1870er Jahren einen königlichen Warteraum.
1904 wurde es an seinen jetzigen Standort verlegt und erhielt in Neu Rokoko Stil von SJ-Chefarchitekten Folke Zettervall eine anspruchsvolle Innen-einrichtung. Der Warteraum wurde 1927 erweitert und mit Wandgemälden von Filip Månsson, neuen Möbeln von Carl Malmsten und Kronleuchtern von NK ausgestattet.
Das dritte Foto zeigt das Südende des Bahnhofs und den Eingang zum königlichen Warteraum.

• Der Royal Warteraum wurde in erster Linie als zeremonielle Umgebung geschaffen, in der das Staatsoberhaupt die zu Besuch kommenden Monarchen und Präsidenten willkommen hieß. Schwedens Königshaus hat heute noch Zugangsrechte zum Warteraum, wird aber auch vom Eigentümer vorsichtig und zurückhaltend genutzt. – • Obwohl es heutzutage selten benutzt wird, ist der versteckte Warteraum immer noch da.
• Seidenbezogene Möbel, Kronleuchter und feine Details in Blau und Gold machen es zu einer ungewöhnlichen Wartehalle.

• Die königliche Wartehalle ist normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wurde während Veranstaltungen wie „Open House Stockholm“ 2017 für Besucher geöffnet.

  • Artis Projekt – (Fotos klicken,grösser sehen) – nächstes mal am 24.Januar 2018.

14 Kommentare zu „#16 – besondere Warteraum

  1. Wie schön, dass du die Gunst der Stunde genutzt hast, liebe Elke und am Tag des Open House, dort diesen wirklich ganz besonderen Raum fotografiert und uns mitgebracht hast.
    Wer in einem solchen Ambiente auf einen Zug warten muss, der wartet gerne, aber das war halt nur wenigen Menschen vergönnt.
    Ich glaube, ich wäre dann gar nicht mehr in einen Zug eingestiegen, sondern hätte mir viel lieber dort die Zeit vertrieben.

    Auf jeden Fall ist er sehr geschmackvoll ausgestattet und auch ich hoffe, dass er der Nachwelt erhalten bleibt.

    Liebe Grüße
    Christa

    Like

    1. @Christa Jäger

      Frohes neues Jahr 2018 liebe Christa.

      Nicht wahr, das war ein guter Zufall. Und die Cam hatte ich dabei.
      Ich war da zwar vor vielen vielen Jahren mal schaun als ich noch mein Büro im Bahnhofsgebäude hatte..
      aber damals hatte ich keine Cam dabei und kam garnicht auf den Gedanken.
      *lächel* ja das lockt fast sich die Zeit dort zu verteiben…anstatt in den Zug zu steigen…

      Ich hoffe es sehr, aber wer weiss was kommt…
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

  2. sehr interessant
    ich erinnere mich noch daran wie es früher auf unseren Bahnhöfen war
    da gab es auch die Wartesäle erster und zweiter Klasse
    auch in der Restauration gab es diese Unterschiede
    die erste Klasse war viiiel besser 😉
    schön dass man den Saal besichtigen kann
    liebe Grüße
    Rosi

    Like

    1. @Rosi

      Nicht wahr liebe Rosi.
      Ja das gab es vor langer Zeit an vielen Bahnhöfen in Europa.
      Aber das ist nicht ganz das gleiche, ein königlicher Wartesaal und die für die Allgemeinheit…

      In Istanbul zum Beispiel, gab es in den 1980 Jahren im Bahnhofs-Restauration noch erster und zweiter Klasse 🙂

      Die Besichtigung dieses Saals in Stockholm war einmalig im Jahr 2017. Sonst hat man keinen Zutritt.
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

  3. Das hätte ich ja nicht gedacht, dass es solche Räume in Bahnhöfen heute noch gibt..
    Kommt sicher nicht oft vor, dass seine Majestät dort Besucher empfängt, oder?
    Finde ich super, dass Du die Gelegenheit genutzt hast, um am Tag der offenen ein paar Fotos zu schießen, um uns auch an dieser Schönheit teilnehmen zu lassen.
    Herzliche Grüße
    Agnes

    Like

    1. @Agnes

      Ja liebe Agnes, die gibt es noch. Aber nur der im Stockholmer Bahnhof ist Historisch unangetastet, sofern ich weiss.
      Im Königlichen Wartesaal im Malmö Bahnhof wird es ein -Bistro Royal- Restaurang.

      Gell das war echt Zufall und Glück das ich diese Gelegnheit 2017 hatte..
      Gerne wollte ich es euch teilhaben lassen..
      Herzliche Grüsse♥
      Elke

      Like

  4. Hallo liebe Elke,
    das ist ja ganz fantastisch, dass du an diesem Tag dort mal hineinschauen durftest. So ein königlicher Warteraum ist schon besonders, sowohl von der Größe als auch von der Einrichtung. Da kann man es aushalten, wenn man auf den nächsten Zug warten muss. Prima, dass alles so gepflegt wird um des der Nachwelt zu erhalten.

    Ich freue mich sehr, dass du wieder dabei bist und gleich mit so einem besonderen, nicht alltäglichen Raum. Da lasse ich dir ein ganz dickes Dankeschön und liebe Grüße hier

    Arti

    Like

    1. @Arti

      Ja nicht wahr liebe Arti. Es passte wirklich ganz wunderbar, das es 2017 war..
      Ich hoffe es wird erhalten, aus Historischen Gründen…
      Ich war zwar schon einmal vor vielen Jahren drinnen, das war als ich mein Büro noch im Bahnhofsgebäude hatte..
      Aber damals hatte ich keine Cam mit.

      Danke liebe Arti, ich mache sehr gerne bei dir mit…
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

  5. Wollte gerade fragen ob du mit königlicher Begleitung unterwegs warst:-) Dann habe ich es gelesen mit dem Open House. Schön, dass solche Einrichtungen erhalten bleiben.
    L G Pia

    Like

    1. @Pia

      Nein war ich nicht dirket, liebe Pia 🙂
      Aber ich hatte als ich noch im Berufsleben war, mein Büro in dem Bahnhofsgebäude..
      Da war die Bahn noch Statsbahn…
      Da nunmehr alles anders ist, bin ich es besichtigen am Tag des -Open House-.
      Nicht wahr es ist toll das man es so gut erhält..Es ist ja History..
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s