Der Ort Sala lag zunächst nicht an der heutigen Stelle, sondern an der nahe-gelegenen Silbermine, die zur Zeit Gustav Wasas angelegt wurde. Die Stadt wurde mit der Verleihung der Stadtrechte an den heutigen Ort verlegt. – •Die Mine war vom 15. Jahrhundert bis 1908 in Betrieb und ist heute eine der Sehenswürdigkeiten des Ortes. Das auf dem Foto ist „Königin Christinas Schacht“.
○ Sala Silbermine
• Die Mine hatte drei großartige Zeiten: im frühen 16. Jahrhundert, ein zweites weniger bedeutendes in der Mitte des 17. Jahrhunderts und ein letztes im späten 19. Jahrhundert. In den besten Jahren des 16. Jahrhunderts wurden 3-5 Tonnen Silber pro Jahr produziert, mehr als 450 Tonnen Silber und rund 40.000 Tonnen Blei wurden gewonnen.
• Die Mine ist mehr als 300 Meter tief und hat 20 km lange Gänge. Sala Silbermine ist damit die mit Abstand die wichtigste Silbervorkommen in Schweden. Das Silber war als Münzmetall wichtig und das Bergwerk war laut Karl IX Riksens vor allem Clenodium.
• Für den Abbau wurden (für Gustav II. Adolf 1624) zwei große Wassersysteme mit Seen und Teichen installiert, die das Bergwerk und die Hütte mit Energie versorgten. Zu gewissen Zeiten, welches, Bergsfriden genannt wurde, konnten Kriegs- und Strafgefangene ihre Strafe abarbeiten. Deutsche Bergmänner wurden hier angenommen, die die höheren Dienste innehatten.
• Das Gebiet rundum ist auch sehr interessant, und es gibt ein Bergbau Museum.

Und wieder einmal sehr spannend und durchdacht. Ich danke dir liebe Elke für die wunderbaren Bilder und die wirklich interessanten Informationen.
Herzliche Grüße… Julie
LikeLike
@JulieM
Danke, ich freu mich das es dir gefällt liebes Luiserl.
Ich finde solche Historischen Dinge/Sachen auch immer sehr interessant..
Frohe Feiertage und
Herzliche Grüsse…Elke
LikeLike
Bei Wasa muss ich immer an das Schiff denken. 🙂
Das Schachtgebäude haben sie ja wirklich schön zurecht gemacht.
LikeLike
@Wortman
Kein Wunder, denn zu Wasa (der König) Zeiten war ja viel „los“ 🙂
Gell das finde ich auch..ûberhaupt die ganzen Gebäude rund drum..
Ich musste umkehren als ich dort runder in den Schacht wollte…das war zu steil, eng und sehr tief..
Ich mit meinen Schwindel ging einfach nicht…
LikeLike
Da wirklich viel los 🙂
Anschauen mag ich mir das auch 🙂
LikeLike
@Wortman
Jo 🙂
Ist es auch sehenswert..gell 🙂
LikeLike
Ein interessanter Beitrag.
LG Harald
LikeLike
@gsharald
Danke lieber Harald..
Nicht wahr, das finde ich auch.
Es ist nur etwas nördlich von Stockholm.
LG Elke
LikeLike