Diese Woche bei Sunny ist das Thema –Zeitzeugen-
(der Vorschlag ist von Yvonne) –
○ Zeitzeugen sind die von bestimmten historischen Ereignissen Zeugnis geben können, weil sie zu der betreffenden Zeit gelebt haben. Enger gefasst ist dagegen der Begriff Augenzeuge, d. h. jemand, der ein Ereignis vor Ort persönlich miterlebt hat. Bei Dingen und Überlieferung an sich handelt es sich um ein Zeitzeugnis. – Begriffsverwendung:
○ Bevor dieses Wort endgültig zum Allgemeinbegriff wurde, wurde dieselbe Bedeutung mit den Umschreibungen „Zeuge der Zeit“ oder „Zeuge seiner Zeit“ verbunden.
(P.S. mein persönliches Erlebniss hatte ich gelöscht, hier nun doch noch)
Eine noch lebende Zeitzeuge(in): (ca 1945/1946) – Mein Stiefvater und ich vor dem Leipziger Hauptbahnhof, wir kamen zurück von einer Reise. Wir fuhren öfters aufs Land in dieser Zeit. Er brachte manchen Bauern die Zähne in Ordnung. Dafür bekam er bezahlt in Natura (Lebensmittel). (wir hatten ein Zahntechnisches Labor). Es war nach Kriegsende.
(Wärend des Krieges war mein Stiefvater bei der Marine, auf der Gneisenau. Im Hafen von Brest wurde die Gneisenau bombardiert und torpediert. Aufgrund der exponierten Lage des Hafens entschied sich das deutsche Oberkommando, die Schiffe zusammen mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen nach Deutschland zu bringen. Die Operation hieß Operation Cerberus und fand vom 11. bis 13. Februar 1942 statt, (er, mein Stiefvater wurde dabei schwer verletzt und vor Kriegsende nach Hause gesand).
Mein Vater war bei der Luftwaffe (erste Ehe meiner Mom) er kam nicht zurück aus dem 2.Weltkrieg. Meine beiden Geschwister waren zu dem Zeitpunkt noch nicht geboren. Inzwischen leben nur noch meine Schwester (m.Fam) und ich. (im engeren Familienkreis)
(schwedisch = Samtidsvittne)
○ Samtidsvittne eller tidsvittne kallas en person som har upplevt ett historiskt förlopp.
Hallo Elke,
tolles Bild von euch beiden, ihr seht so zufrieden aus. Wahrscheinlich froh darüber, einmal herauszukommen und die schrecklichen Dinge des vergangenen Krieges vergessen zu können.
Ich freue mich, dass du den Text mit Bild nun doch noch wieder in den Artikel eingefügt hast.
Liebe Grüße
Sandra
LikenLiken
@Sandra Hausser(@sunny69a)
Danke liebe Sandra, aber das war nur weil da ein Strassenfotograf stand ..
Und sonst war es immer genau wie du vermutest..zu der Zeit war man froh…
schon als Kind…es war ja alles hautnah..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
auch ich habe mir den Link sofort gespeichert. So etwas muss man in Ruhe und immer mal wieder lesen. Die verschiedenen Rubriken sind so interessant, da kann man so richtig nach Herzenslust stöbern und sich mit den Zeugen der Zeit auseinandersetzen. Danke für diesen wertvollen Link-Tipp!
Liebe Sonntagsgrüße
moni
P.S.:
Sehr seltsam, dass ich das dazugehörige Bild und Deinen privaten Text nur in der Vorschau sehen kann,
hier aber nicht.
LikenLiken
@monisertel
Liebe Moni…
Ja dieser Link ist absolut lesenswert. Ich hatte den Link durch Zufall gefunden.
So ist es, das kann und sollte man.
Liebe Sonntagsgrüsse♥
Elke
Zum P.S:
Ich hatte den Teil gelöscht, aus einen bestimmten Grund.
Nun hab ich es doch nochmal gepostet, und mit einem Zusatz..
LikenLiken
ruhe dich heute aus und hab einen guten Start in die neue Woche, Klaus
LikenLiken
@kowkla123
Gleichfalls..
Hab einen guten Start morgen in die neue Woche..LG
LikenLiken
ja, setzt an die Stelle deines Vater, meine Mutter und meinen Bruder, so sah es bei uns auch aus,
LikenLiken
@kowkla123
Wenn man zu der Zeit gelebt hat, war es bei den meisten Familien so.
LikenLiken
Hallo Elke,
vielen Dank für den Link zum Portal. Da gibt es ja sehr viel zu erfahren. Habe bisher nur drüber geschaut und gesehen, dass man sortieren kann, was einem zu welcher Zeit am meisten interessiert. Ich habe mir das schon mal in die Favoriten gesetzt, weil ich neugierig bin und ev. für meine Krimis mal einen Zeitzeugen aus einer bestimmten Zeit ansehen kann.
Liebe Grüße
Sandra
LikenLiken
@Sandra
Nicht wahr liebe Sandra der Link ist sehr interessant.
Hab den Link selbst durch Zufall gefunden.
Sehr interessant reinzuschaun finde ich auch.
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Ein sehr interessantes Portal! Vielen Dank für den Linktipp.
LG
Sabienes
LikenLiken
@Sabienes
Nicht wahr liebe Sabienes..
Hab den Link selbst durch Zufall gefunden.
LG, Elke
LikenLiken
Tja, så är det, folk vill inte kännas vid dessa händelser.
Bättre så som du gjorde, att ta bort det.
Kram, Micke
LikenLiken
@Micke
Jag kände det nu på morgonen, att det var bäst så.
Kram tillbaka 🙂
Elke
LikenLiken