Und die Zeit in die Ewigkeit – die Bank von Klabund
○ In der Stadtmitte von Krosno Odrzańskie (Crossen) steht die Bank, auf der auf seinem nächsten Werk konzentrierte Schriftsteller sitzt. (die Fotos entstanden von mir bei einer Durchreise)
○Klabund eigentl. Alfred Georg Hermann Henschke war ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Dramatiker und Übersetzer. Er war am 9. November 1890 in Krosno Odrz. geboren, am 14. August 1928 in Davos gestorben. – Henschke wählte das Pseudonym Klabund − nach ersten Veröffentlichungen im Jahr 1912.
○ Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veröffentlicht wurden.
○ Der Walk of Fame „Sterne der Satire“ in Mainz zeigt seit seiner Eröffnung im Juli 2004 eine Gedenkplatte an Klabund.
zum Fotoprojekt bei Pat Kerkis-Farbkleckse könnte ihr
hier „Leben mit Büchern“ näheres nachlesen.
Ganz tolles Motiv, liebe Elke. Gefällt mir ausgesprochen gut!
LikenLiken
@Daggi
Danke liebe Daggi..nich wahr die Bank mit ihm und den Büchern ist toll.
LG♥ Elke
LikenLiken
Eine sehr schön Skulptur, die mir gefällt.
Wenigstens kann man da erkennen um was es sich handelt, im Gegensatz zu denen in Münster kürzlich 😦
Ein guter Beitrag zum Thema Bücher, gut ausgewählt.
LG
Agnes
PS wir waren im Urlaub, daher hab ich mich länger nicht gemeldet.
LikenLiken
@Agnes
Nicht wahr liebe Agnes..mir gefällt, gefiel sie auch sehr, als ich sie fand.
Danke freu mich das sie dir gefällt 🙂
LG, Elke
P.S. ach so, dachte mir schon fast so etwas..Willkommen zurück..
LikenLiken
Liebe Elke, ein wunderschöner Beitrag zeigst du hier! Sehr originell ist diese lesende Skulptur mit genügend Lesestoff an der Seite.
LG Esther
LikenLiken
@escara
Danke liebe Esther, das ist es..
Ich hab sie mir lange angeschaut..und fand das auch..
LG, Elke
LikenLiken
Liebe Elke
Die Umsetzung der Idee, den Schriftsteller in sein Buch vertieft, mit einem Stapel Bücher an seiner Seite, darzustellen, ist dem Künstler vollends gelungen.
Herzlich, do
LikenLiken
@do
Danke, nicht wahr liebe Do..das war es ihm absolut.
Ich hätte mich fast zu ihm gesetzt 🙂
Herzlich, Elke
LikenLiken
Eine schöne Skulptur – ob er wohl sein eigenes Werk liest?? Jedenfalls eine gute Werbung für ein gemütliches Schmökerstündchen …
LikenLiken
@steinegarten
Danke liebe Steineflora, ja er arbeitet an einen eigenen Werk.
Mir gefiel die Skulptur..eben wegen den Büchern und lesen..
LG Elke
LikenLiken
Ja, liebe Elke, solche Skulpturen gefallen mir auch immer sehr gut. Das ist lebensnah, so echt und wirklichkeitstreu gestaltet. Man könnte sich doch glatt dazusetzen, ein Buch in die Hand nehmen und ihm beim Lesen Gesellschaft leisten.
Ist schon beachtlich, was er so alles in seinem verhältnismäßig sehr kurzen Leben geschrieben hat. Der Name sagt mir zwar irgendwas, aber gelesen habe ich von ihm nichts.
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
@Jutta Urbat
Mir auch liebe Jutta, gell so wie du es beschreibst sind solche Skulpturen meistens.
Ich wusste nichts von ihm bis ich diese Skulptur vor einigen Jahren in Polen sah.
Da hab ich nachgelesen..Ich hab bisher auch kein Buch von ihm (Klabund /Alfred Henschke) gelesen.
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Ich mag diese Skulpturen sehr gerne, besonders wenn sie mit Lesen zu tun haben. Danke fürs Zeigen.
LG Pat
LikenLiken
@Patrizia
Ich auch liebe Pat, und wenn es der Schriftsteller selbst ist (wie auf dieser Skulptur) noch besser..
Gerne…
LG, Elke
LikenLiken
ja, schöne Skulptur, hoffe, es ist alles gut bei dir, Klaus?
LikenLiken
@kowkla123
Danke lieber Klaus..
Ja soweit OK…War bei einen Treffen und bin gerade zur Tür rein.
LikenLiken
danke, nun Anlauf nehmen für das Wochenende, Klaus
LikenLiken
@kowkla123
Für mich ist die Woche gleich, lieber Klaus 🙂
LikenLiken
Liebe Elke,
eine feine Skulptur ist das. Mir gefällt vor allem der Stapel Bücher neben dem Lesenden, da geht ihm der Vorrat nicht so schnell aus, gell. 😉
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
@monisertel
Nicht wahr liebe Moni. Bücher so auf Skulpturen gestapelt gefallen mir auch immer.
Es ist der Schrifsteller selbst der da sitzt und die Bücher stammen von ihm.
Lieben Gruss
Elke
LikenGefällt 1 Person