..und ich finde solche Windpumpen interessant..Es steht eine auf den Feld des Bauernhofes..wo ich neulich war …
• Eine Windpumpe ist ein Windkraftkonverter, bei der die Kraft des Windes zum Betrieb einer Pumpvorrichtung genutzt wird. Historisch kamen verschiedene Bauformen zum Einsatz; neben den europäischen Windmühlentypen mit Pumpvorrichtung sind vor allem die in industrieller Serienproduktion millionenfach gefertigten amerikanischen Westernmills wichtige Vertreter der Windpumpen.
• Haupteinsatzzweck war die Förderung von Trink- und Tränkwasser sowie Speisewasser für technische Zwecke, jedoch existieren auch weitere Anwendungsgebiete, beispielsweise die Entwässerung von Sumpf- und Moorgebieten oder von neu gewonnenem Land in Küstennähe. Auch zur Bewässerung von Land wurden Windpumpen eingesetzt.

Hallo Elke,
die Pumpen finde ich sehr interessant.
Vollrohrzucker und Rohrohrzucker wird aus Zuckerrohr hergestellt, der sonst gebräuchliche hingegen aus Zuckerrüben. Bei uns steht der Zucker aus Zuckerrohr im Supermarkt direkt neben dem Rübenzucker.
herzlich Margot
LikeLike
@Judika
Danke für Info bezüglich Zucker liebe Margot.
Nicht wahr solche alten Pumpen können schon interessant sein.
Herzlich, Elke
LikeLike
Liebe Elke,
es ist immer schön, wenn man beim Spazierengehen solche netten Leute trifft. Da wäre ich auch nicht achtlos vorübergegangen.
Liebe Grüße
Jutta
LikeLike
@Jutta Urbat
Nicht wahr liebe Jutta..so etwas bringt einen zum lächeln..wenn man sie/nette Leute trifft.
Vorbei laufen ohne fotografieren..nein geht nicht 🙂
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Herrlich, die beiden Hübschen 🙂
Herzlich, do
LikeLike
@do
Nicht wahr liebe Do 🙂
Herzlich, Elke
LikeLike
Liebe Elke,
gemütlich schauen sie aus, Deine Spaziergänger. Ganz offenbar nehmen sie sich Zeit um alles rundherum zu genießen.
Solche Windpumpen habe ich zum ersten Mal auf Lanzarote gesehen. Dort stehen noch viele alte Räder, die aber alle nicht mehr in Betrieb sind, weil sie von modernen Anlagen ersetzt wurden.
Lieben Gruß
moni
LikeLike
@monisertel
Nicht wahr liebe Moni..oh ja sie nehmen sich immer Zeit 🙂
Genau, früher gab es solche Windpumpen auf den Inseln im Süden/Westen überall.
Da hast du Recht, das sie noch stehen, aber nicht mehr im Betrieb sind..
Diese, die ich zeigen, drehen sich ausnehmsweise noch,zumindest drehen sich die Räder noch im Wind. Könnte mir aber denken das sie auch nicht mehr direkt im Betrieb sind.
Liebe Grüsse
Elke
LikeGefällt 1 Person
Die Spaziergänger sind klasse.
Solche Windräder findet man im Norden öfters mal… hier unten sind die eher selten.
LikeLike
@Wortman
Nicht wahr da bin ich ganz deiner Meinung…manchmal dauert es eine Zeit bis ich sie mal wieder traffe/besuche 🙂
Stimmt, und auf den Inseln im Süden sind sie zu sehen..Hier eigentlich auch eher selten.
LikeLike
Was man im Norden auch an und an sieht, sind die kleinen Ölpumpwerke.
LikeLike
@Wortman
Aha…
Keine Ahnung. Ich weiss nicht wie solche aussehen.
Oder sind das solche wie in den USA aber in Miniformat?
LikeLike
Musste grade mal googlen. Pferdekopfpumpen nennt man die wohl 😉

LikeLike
@Wortman
Oh die kenne ich 🙂
Aber ob es sie hier auch gegeben hat/gibt, weiss ich nicht…
Danke für den Link..man lernt eben immer wieder dazu..
LikeLike
Bei mir im norden in der Ecke stehen noch ein paar dieser Dinger.
LikeLike
@Wortman
Cool..wäre interessant sie zu sehen..
aber das ist ja leider nicht um die Ecke 🙂
LikeLike
Stimmt 😉 Um die Ecke ist das von dir nicht gerade…
LikeLike
@Wortman
*lach* leider 🙂
LikeLike
😉
LikeLike
die 2 Spaziergaenger sind ja ganz lieb, die gefallen mir gut
LikeLike
@vivilacht
Gell die schaun nett aus liebe Vivi.
LikeGefällt 1 Person