Wie ich schon erwähnte, war ich Gestern schaun ob ich etwas näheres über den -Stein 1867-heraus finde. So sah es aus wo ich vorbei lief auf dem Weg nach Tollsta. Nirgend sah ich ihn jetzt am Wegesrand…komisch, denn er war ja aus massiven Stein…
Ich lief weiter zum Bauernhof (Tollsta)…und schaute mich dort ein wenig um. An das Wohnhaus zum Hof bin ich nicht, ist ja privates Grundstück..
Das Wohnhaus hat auch eine andere Farbe, und sieht nicht so alt aus wie die Nebengebäude.
(Fotos klicken, grösser sehen /Click photo to enlarge))

Schade, dass man nicht mehr rausbekommen kann. Lustig, dass er weggeschleppt wurde.
Vielleicht war der Hof früher größer.
Auf jedenfall hast du einen tollen Ausflug gehabt, das war es doch wert, gell?
Gefällt mirGefällt mir
@Ilanah
Ja, fand ich auch..aber ich kann es mir vorstellen das sie ihn näher am Eingang haben wollen..
Er stand ja auf einen ihrer Felder..da konnten sie ihn nicht vom Haus sehen..
Sie wollten vieleicht sicher sein, das nicht einer dieser „Idioten“ (die so viel zerstören) ihn zerstören.
Oh ja der Ausflug war einfach nur schön..und absolut wert ..
Gefällt mirGefällt mir
…spannend istves allemal. Vielleicht spinnst du dir deine eigene Geschichte dazu. Er müsste ja Mega viel zu erzählen haben.
Herzliche Grüße…
Luiserl ❤️
Gefällt mirGefällt mir
@luiselotte
Ja das finde ich auch..
Auf jeden Fall war es ein schöner interessanter Nachmittag..
Stimmt, aber er kann ja nicht reden 🙂
Herzliche Grüsse ❤️
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
ja, manchmal ist das so. Da will die Vergangenheit ihre Geschichte einfach nicht preisgeben. Ein paar Geheimnisse doch aber auch ganz schön. Du hast von Deiner Tour herrliche herbstliche Impressionen mitgebracht und Euer Schwedenrot liebe ich einfach. Deshalb sieht ja auch mein Gartenhäuschen so aus. Nebenbei gesagt, das einzige in der ganzen Gartenanlage, das diese Farbe hat.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
@Jutta Urbat
So ist es wohl liebe Jutta. Ich hab auch keine Lust beim Bauern anzuklopfen und zu fragen..
Jetzt lasse ich es einfach ruhen..
Wie schön das dein Gartenhäuschen rot ist. Jetzt wo du es sagst, hab ich es ja mal in deinen Blogg gesehen..
Somit hast du eine Gartenhäuschen „Rarität“ (in Deutschland) ..*lächel
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
dieser uralte Grenzstein möchte also sein Geheimnis nicht preisgeben. Da kann man nichts machen. Die Umgebung, die Häuser und die herbstliche Landschaft sehen jedenfalls wunderschön aus.
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Da hast du Recht liebe Moni. Manchmal ist das einfach so..da muss man sich zufrieden geben..
Ja nicht wahr, es war auch so herrliches Wetter, das macht es besonders angenehm rumzu laufen..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
scheint ein schönes Dorf zu sein, wünsche einen super schönen Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Sehr klein…Danke den wünsch ich dir auch..
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Freitag, der 13., wenn du es fürchtest, passe auf dich auf, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Tja lieber Klaus ich hatte garnicht dran gedacht, erst heute las ich es 😉
Ich bin nicht abergläubig. Aber pass du auf dich auf.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt mir