Horror Giganten – Tribut an den schwedischen Buchladen: So verkauft man Bücher.
Weltbekannter Schriftsteller Stephen King hat Millionen von Anhängern in Social Medien. Und es ist nicht unbedingt leicht, den USA Horror-König zu erschrecken. Aber die kleine Buchhandlung -Pocketshop- in T-Centralen im Stockholmer Bahnhof hat offensichtlich den Schriftsteller på fall gebracht (überrascht)..
„Das ist, wie man Bücher verkauft – „Now this is the way to sell books! Sweden rocks!“ , schreibt der Autor auf Twitter.
Als der Film „It“ („Det“ in schwedisch) in die Kinos ging, ist Stephen King’s meistverkaufter Roman mit dem gleichen Namen wieder auf den Lippen. Pocketshop lenkt die Aufmerksamkeit auf das ganze mit, zumindest, ehrgeiziges Marketing. Vor den Büchern steht eine gruselige Puppe mit einem roten Ballon, wie eine Szene aus dem Buch.
Während des Tages Gestern erfuhr der Autor von dem Bild und schrieb dann einen Tributtweet an den Pocketshop. Als Stephen King das Bild wegschickte, reagierten seine Anhänger: Der Posten wurde über 7000 Mal retweets und die Ladenkette -Pocketshop- ist stolz darauf, stolz auf seinen neuen Fan..
„Es ist super-cool und wir denken, dass es zeigt, dass wir richtig gearbeitet haben. Ich meine, es ist Stephen King. Stephen King! So etwas haben wir noch nie erlebt“ , sagt Torbjörn Elbe, Sales Manager bei Pocketshop.
Quelle: svt –Publicerad:
„It“ hatte/hat Film-Premiere in USA am 8. September 2017, „Det“ in Schweden am 13. September und „Es“ in Deutschland am 28. September 2017.
Dies ist nicht zum Bücher-Projekt morgen, könnte aber auch sein 🙂 Ich fand das einfach cool..deshalb hab ich es gepostet..
Geniale Werbeidee, liebe Elke,
besonders toll ist, dass diese Aktion über die Grenzen hinweg beachtet wurde. Ich war und bin ja auvch ein S.K.-Fan und besitze viele seiner Romane.
Lieben Gruß
moni
LikeLike
@monisertel
Gell das ist es liebe Moni, ein Hit was Reklame angeht..
Und als er S.K. von diesen Bild erfuhr und diese Aktion via twitter machte..
war cool..
Einige von ihm habe ich auch im Regal..
Lieben Gruss
Elke
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja eine klasse Werbeaktion – das finde ich auch voll cool und ja es ist auf jeden Fall einen Post wert gewesen – wenn der Horrorautor persönlich sich schon dazu meldet – geniale Idee!
Wortman’s Meinung zum ersten Film teile ich allerdings so gar nicht – die erste Verfilmung fand ich echt doof (bis auf Tim Curry als Pennywise), nun bin ich gespannt wie die neue ist – ich berichte auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Kirsi
LikeLike
@Kirsi Gembus
Gell das fand ich auch liebe Kirsi. Und zumal S. King das Lob an den Pocketshop geschickt hatte..
Zum ersten Film kann ich nichts sagen..den hab ich nicht gesehen..Jetzt (2017) spielt ein Schwede -Pennywise-
Er (Bill Skarsgård) stammt aus einer sehr bekannten Schauspieler Familie.
Man darf gespannt sein..Ich werde versuchen demnächst den Film anzuschaun.
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Innovative Ideen sind immer der Renner 🙂 🙂
Freu mich – unbekannterweise – für den Pocketshop 🙂
LikeLike
@Wortman
Stimmt da hast du Recht 🙂
Wenn ich dort vorbei laufe, kann ich es ja von dir ausrichten..*schmunzel
LikeLike
Mach mal… Die Gesichter würde ich dann gerne sehen 😆
LikeLike
@Wortman
Mal sehen wie lange die Puppe noch steht…
Heute fahre ich nicht in die City..schaun wir mal 🙂
LikeLike
Meinste, die werden weggeräumt?
LikeLike
@Wortman
Keine Ahnung, aber in nächster Zeit sicher nicht..
Buch und Film sind ja im Moment sehr aktuell..
LikeLike
Den Film werde ich mir auch ansehen… aber wohl nicht im Kino.
Bin gespannt, was die aus ES gemacht haben. Den alten Film fand ich klasse.
LikeLike
Diesmal ist ja
Bill Skarsgård: Pennywise
(er stammt aus einer schwedichen Schauspieler Familie)
LikeLike