Das Monument – CU (CCXV-CCXVII)

Lange kein CU gepostet..beim schaun in meinen Arkiv fand ich under anderen heute diese von meiner letzten London Besuch. In Wirklichkeit ist sie 61 Meter hoch. Bei der Höhe konnte ich es vergessen da hoch zu klettern, geschweige denn rumzuschaun. Schade das ich das nicht schaffe, ich hätte schon gerne diese Urkunde.

• Das Monument (offiziell: The Monument to the Great Fire of London) an der Fish Street im Zentrum der Londoner City erinnert an den großen Stadtbrand von 1666. Die 61 Meter hohe dorische Säule, die von einer Aussichtsplattform und einer vergoldeten Urne gekrönt wird, wurde zwischen 1671 und 1677 im Zuge der Wiederaufbaumaßnahmen nach dem verheerenden Brand errichtet. Das Bauwerk wurde von Robert Hooke und Christopher Wren entworfen.

• Die Höhe der Säule von 61 Metern markiert exakt die Distanz zwischen dem Standplatz und der ehemaligen Bäckerei von Thomas Farynnor in Pudding Lane, in der das Feuer in der Nacht zum 2. September 1666 ausgebrochen war. Auf dem quadratischen Sockel der Säule befinden sich Reliefs und Inschriften, die an die Brandkatastrophe erinnern, in der innerhalb von vier Tagen vier Fünftel der Londoner Innenstadt zerstört wurden, darunter die alte St Paul’s Cathedral.
• Das Monument ist für Besucher zugänglich: Eine Wendeltreppe in seinem Inneren führt mit 311 Stufen auf eine Plattform unterhalb der Urne, die eine Aussicht über weite Teile Londons bietet. Jeder Besucher, der die 311 Stufen bewältigt hat, erhält nach dem Abstieg eine Urkunde mit seinem Namen, auf der die Geschichte und Bedeutung des Bauwerks erläutert werden. Die Aussichtsplattform wurde Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Käfig umschlossen, um Suizide zu verhindern. Zwischen 1788 und 1842 hatten sich insgesamt sechs Menschen vom Monument herab in den Tod gestürzt.


(Wortman