Thema diese Woche ist –Treppen (jede Form) –
Der Vorschlag ist von mir diesmal.
• Treppen und Treppenanlagen sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Formensprache der Architektur weltweit. Die Funktion der Treppe ist nicht nur die des lotrechten Erschließungsbauteils, sie stellt auch ein wichtiges Gestaltungselement dar.
○ Außentreppen (die sogenannten) werden oft als Würdemotiv vor repräsentativen Gebäuden eingesetzt. Sie erhöhen das Gebäude, stellen es auf einen Sockel.
(leider hab ich keine Fotos in meinen Arkiv von berühmten Treppen gefunden) – Aber andere Aussentreppen..z.B. diese…
Oder in dieser Art aus Stein. Die gibt es hier viel, weil wir hier so viel Steinbrocken aus der Eiszeit haben..
○ Innentreppen weiten den Raum in die Vertikale und können so zu einem besonderen Blickfang werden. In der Vergangenheit wurden Holzschnitzereien, Ornamente, Figurinen, verzierte Balustraden und Teppiche ergänzt, heute sind Treppen Objekte, die durch ihre Form, Materialität und Konstruktion auffallen. (ich hab fast nur Treppen ohne Menschen fotografiert)
○ Als ich diese Treppe im Statshuset fotografiert habe, kam ein Wächter und bad mich da raus-/reinzukommen. Es war verboten dort im Treppenhaus zu sein, die hatten aber eine der Türen vegessen abzuschliessen. Ich wusste nichts vom Verbot, und da die Tür offen war, musste ich das natürlich fotografieren. Kann sowas ja nicht lassen..*lach* Ich hatte mich schon gewundert das keine Menschen Seele zu sehen war 🙂
und zum Schluss Rolltreppen – z.B. diese in Stockholm,Leipzig und London. Ja ich weiss Rolltreppen gibt es überall 🙂
Es gibt ja unendlich viel Treppen in allen möglichen Stil/Material usw, aber ich will euch nicht langweilen..das sind eh schon zu viele 🙂 Das wars von mir zu diesen Thema 🙂