Ich bin spät, es wird höchste Zeit fürs „magische Motto“ des Monats April : Das Thema ist diesmal „Kontraste“ –
• Kontrast (aus dem italienischen contrasto „Gegensatz“ zu lateinisch contra „gegen“ und stare „stehen“ entlehnt) bezeichnet den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bildes.
• Der Kontrast ist ein Unterscheidungsmerkmal für den Helligkeitsverlauf eines Bildes oder zwischen zwei Bildpunkten. Der Kontrastumfang oder die Dynamik beschreiben den Intensitätsunterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt eines Bildes.
• In typographischem Zusammenhang ist der Kontrastunterschied zwischen der Farbe oder Dunkelheit der gedruckten Zeichen oder Objekte und dem Hintergrund, dass diese auf gedruckt. Dies ist wichtig, um die Lesbarkeit von gedrucktem Text und in der optischen Zeichenerkennung . Der Kontrast wird in diesen Fällen von Farbunterschiede zwischen dem Objekt und dem Hintergrund, der Papierart, Druckfarbe und der Raumbeleuchtung beeinflusst.