Ich bin spät, es wird höchste Zeit fürs „magische Motto“ des Monats April bei Paleica : Das Thema ist diesmal „Kontraste“ –
• Kontrast (aus dem italienischen contrasto „Gegensatz“ zu lateinisch contra „gegen“ und stare „stehen“ entlehnt) bezeichnet den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bildes.
• Der Kontrast ist ein Unterscheidungsmerkmal für den Helligkeitsverlauf eines Bildes oder zwischen zwei Bildpunkten. Der Kontrastumfang oder die Dynamik beschreiben den Intensitätsunterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt eines Bildes.
• In typographischem Zusammenhang ist der Kontrastunterschied zwischen der Farbe oder Dunkelheit der gedruckten Zeichen oder Objekte und dem Hintergrund, dass diese auf gedruckt. Dies ist wichtig, um die Lesbarkeit von gedrucktem Text und in der optischen Zeichenerkennung . Der Kontrast wird in diesen Fällen von Farbunterschiede zwischen dem Objekt und dem Hintergrund, der Papierart, Druckfarbe und der Raumbeleuchtung beeinflusst.
(Fotos klicken ,grösser sehen)
Die Bahngleise finde ich schön fotografiert. Diese Art der perspektivischen Linienführung mag ich sehr. Aber die Idee mit den Papieren gefällt mir auch. Ich kann gar nicht mal genau sagen warum. In jedem Fall ist sie ausgefallen und das Papier schön in Szene gesetzt 🙂
lg Lucy
Gefällt mirGefällt mir
@lucyleh
Danke liebe Lucy,ich mag Eisenbahn und die Linien überhaupt auch 🙂
Ich freu mich sehr das dir beides gefällt..
LG, Elke
Gefällt mirGefällt mir
schöne ideen liebe elke! bahngleise mag ich auch immer besonders gern!
Gefällt mirGefällt mir
@Paleica
Danke liebe Christina..
Bin ja Eisenbahn Freak 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr feine Interpretationen, liebe Elke,
vor allem die Bahngleise machen den Kontrast besonders gut sichtbar.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Danke liebe Moni. Ich freu mich das dir das Bahngleis besonders zusagt..
Ich hatte keine anderen, bzw länger zu suchen und es ist ja heute der letzte Tag zu diesen Thema.
Lieben Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person