I.M.Pei wird Heute hundert

Wer baute die Pyramide des Louvre?
• Heute wird der Architekt -I.M. Pei- hundert Jahre alt. – Happy Birthday
Ieoh Ming Pei (chinesisch 貝聿銘 / 贝聿铭 * 26. April 1917 in Guangzhou, China) ist ein chinesisch-amerikanischer Architekt, dessen Baustil der Klassischen Moderne verpflichtet ist. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Seine Bauwerke sind auf drei Kontinenten zu finden.


• Zweihundert Jahre nach der Französischen Revolution sollte der Louvre nach den Wünschen des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand seiner eigentlichen Bestimmung als „universales Lyzeum“ übergeben werden. Dies sollte ein weiteres seiner „Großen Projekte“ werden, die einen Beitrag zur kulturellen Renaissance Frankreichs liefern sollten. Seine Idee war es, den Palast aus dem 13. Jahrhundert in das größte Museum der Welt umzuwandeln. Dafür sollte ein neuer Eingang mit einer unterirdischen Halle gebaut werden, der bisherige Ministeriumsflügel entkernt sowie Tiefgaragen angelegt werden. Mitterrand erteilte für das Gesamtvorhaben dem berühmten chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei einen Direktauftrag.
• Die Pyramide war anfänglich heftig umstritten und provozierte den Spott der Kritiker, die behaupteten, Mitterrand habe hier die Grabkammer der Sozialisten errichten lassen. Auf Vorwürfe gegen die Form, die mit Grabstätten assoziiert wird, erwiderte Pei.


• Mitterrand eröffnete die Glaspyramide am 29. März 1989. Nach diesem ersten Bauabschnitt folgte ein weiterer Ausbau des Museumskomplexes.
Daten: – Die Pyramide besteht aus 603 rautenförmigen und 70 dreieckigen Glassegmenten. Sie ist 21,65 Meter hoch, 35,42 Meter breit, etwa 51 Grad steil und etwa 180 Tonnen schwer. – Vorbild der Proportionen ist die große Pyramide von Gizeh. „I.M.Pei wird Heute hundert“ weiterlesen