Mein April Beitrag-
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo …
Es wird Zeit für den April Beitrag von mir..
Das Schinkeltor: Das frühere Eingangsportal und heutiger Innenhofzugang zum Neuen Augusteum (in Leipzig)
Das Schinkeltor des alten Augusteums wurde in den Neubau integriert. Das klassizistische Eingangsportal ist das einzige erhaltene Zeugnis der Baukunst Karl Friedrich Schinkels in Leipzig. Es war der Haupteingang des ersten Augusteum-Baus bis zur Neugestaltung des Augusteums in den 1890er Jahren, wo es zum südlichen Hofeingang umfunktioniert wurde. 1981 wurde das rekonstruierte Portal zwischen Hörsaal- und Seminargebäudekomplex des Neubaus der Karl-Marx-Universität aufgestellt. Im Zuge der Baumaßnahmen zum Campus-Neubau wurde das Tor im Juni 2004 abgebaut. Im Jahr 2009 wurde es dann auf dem neugebauten Leibnizforum wieder aufgestellt und in das Neue Augusteum integriert. Es fungiert jetzt als Eingang zum Gebäude vom Innenhof aus.
Sprengung zur Zeit der DDR:
Durch die Luftangriffe auf Leipzig im Zweiten Weltkrieg wurden neben anderen Gebäuden der Universität auch Teile des Augusteums stark beschädigt. Etwa zeitgleich mit der Ruine der Potsdamer Garnisonkirche wurde auf Beschluss der SED-Führung neben der völlig intakten Paulinerkirche am 30. Mai 1968 auch das Augusteum gesprengt, das nach heutigen Maßstäben ohne weiteres zu retten gewesen wäre. Da beide Gebäude nach Auffassung der DDR-Führung nicht zur Ideologie einer sozialistisch geprägten Universität passten, entstand auf dem beräumten Gelände in funktional-nüchterner DDR-Architektur bis 1975 ein neuer Universitätskomplex. An der Stelle des Hauptflügels des Augusteums wurde bis 1971 ein Rektoratsgebäude errichtet.
(Foto klicken,grösser sehen)
von czoczo
Ein spannender Kontrast, der mir gut gefällt. Vielen Dank fürs Zeigen und
schöne Ostergrüße von
Jaelle Katz
Gefällt mirGefällt mir
@Jaelle Katz
Das freut mich, ich finde den Kontrast die Kombination auch sehr gelungen.
Danke und Liebe Ostergrüsse von mir zu dir und deinen Lieben..
Elke
Gefällt mirGefällt mir
ja, manches war echt sehr unüberlegt, schon wieder dichter an Ostern, lass es dir gut gehen
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Ja von der DDR-Führung. Die haben so manches verbrochen.
Danke das wünsch ich dir auch lieber Klaus.
Gefällt mirGefällt mir
das wünsche ich dir auch, danke
Gefällt mirGefällt mir
hier ist die Mischung von Alt und Neu gut gelungen.
Gefällt mirGefällt mir
@vivilacht
Nicht wahr liebe Vivi, ich fand das auch in diesen Falle sehr gelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elke
Tolle Bericht und wunderschöne zusammenführung Moderne & Klassizistische Architektur .
Persönlich mag ich solche gewagte Experimente nicht . Aber schätze der Mut der Architekten die versuchen das Alte zu Retten in Ihren Modernen Projekten
Frohes Ostern Tage
LG czoczo
Gefällt mirGefällt mir
@czoczo
Danke lieber Marius.
Für mich ist es ganz besonders, es bedeutet mir viel, da es meine Geburtstadt ist.
Aber du hast schon Recht, mir gefällt diese Architektur Mischung auch nicht immer..
Dir und deinen Lieben Frohe Ostertage mit hoffentlich schöen Wetter..
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderbarer und ausführlicher Bericht über das Gebäude.
Das sind ja wunderbare Informationen für mich.
Bei der Gelegenheit hab ich festgestellt, dass ich früher zwar häufiger in Leipzig gewesen bin (2004, 2006 und 2008 sogar zwei Mal) aber seit 2008 nicht mehr.
Von daher habe ich das Augusteum wie auch die Paulinerkirche nicht fertig gesehen.
Du bringst mich also dazu, darüber nachzudenken, wann ich mal wieder nach Leipzig fahren könnte.
Herzliche Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt mir
@Agnes
Wie schön liebe Agnes. Ja es ist schon bei einen Besuch wert, dort vorbei zu schaun. Ich freu mich immer, wenn wieder etwas restauriert/neu gebaut worden ist.
Ich war voriges (2016) Jahr im Sommer zur Goldenen Hochzeit meiner Freundin aus der Schulzeit.
Herzliche Grüsse
Elke
Wir haben nie den Kontakt verloren.
Gefällt mirGefällt mir
Eine interessante und sehr spannende Architektur, liebe Elke,
Deine Fotos sind excellent, die Betonung von Licht und Schatten ist toll.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Gell liebe Moni.
Mir gefällt diese Architektur auch. Alt und neu gemischt, macht sich manchmal gut.
Danke..
Lieben♥ Gruss..
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person