Das Thema diese Woche bei Sunny ist – in der Weihnachtsbaeckerei
-Der Vorschlag zum Thema ist von Anette..
Ich hab schon lange nicht mehr selbst gebacken..Auch zu Weihnachten nicht..Früher ja…
○ Ich kann mich aber noch gut erinnern.. In meiner Kindheit wurde bei uns in der Familie jedes Weihnachten der Teig für etliche Christstollen bereitet. Der Teig war schwer und der Teig wurde in einer Art Wanne zum Bäcker gebracht um dort im offenen Offen gebacken zu werden. Nachdem sie fertig gebacken waren, hohlten wir sie ab und zu Hause wurde mit Butter gepinselt und mit Puderzucker bestreut. Das war ja in der Nachkriegszeit, da hatte man selbst nur diese Möglichkeit zum Ofen beim Becker.
○ Hach – hab ich doch glatt solch eine Dose noch im Schrank gefunden, sie war aber leer 🙂 Ich hab Stollen seit meiner Kindheit, schon immer für mein Leben gerne gegessen (am liebsten natürlich selbst gemachte) aber meine beste Freundin aus der Kindheit hatte mir jedes Jahr solch eine nach Schweden geschickt..Nunmehr kann man sie hier in bestimmten Geschäften auch kaufen. Aber das ist nicht das gleiche….Auserdem sind die ja nunmehr „maschinell“ hergestellt…
Sunny lädt uns sonntags zum Projekt „Punkt.Punkt.Punkt.“ ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können.
Stollen mag ich auch, nicht viel so eine Scheibe aber er muss dann schon schmecken. Selber machen habe ich schon gemacht aber dieses Jahr leider nicht. Habe mir beim Bäcker aber ein kleines Stück gekauft, der schmeckt dort wenigstens. Diese fertigen aus dem Laden mag ich so gar nicht.
Wünsche Dir eine schöne Woche
Julia
LikenLiken
@Julia Queißer
Wie schön liebe Julia, das du sie auch magst. Es giebt viel die sie nicht mögen aus unterschiedlichen Gründen.
Aber so ist es mit Geschmack eben..
Leider giebt es sie hier nur verpackt von Deutschland importiert..und das ist nicht dasselbe..Deshalb keufe ich keine mehr..
Und selberbacken ist nicht mein Dind..
Danke, ich wünsch dir auch eine so schöne Woche wie möglich ♥
Elke
LikenLiken
Stollen sind auch nicht meins, ich hab eine Abneigung gegen Rosinen, Orangat und Zitronat und irgendwie habe ich in Erinnerung, dass wenn es einen Stollen gab, ich alles darin gefunden habe 😉
Hast Du schon mal Lussekatter gegessen? Ich hab kürtlich darüber gelesen, aber ich konnte mir den Geschmack so überhaupt nicht vorstellen.
LG
Daggi
LikenLiken
@Daggi
So ist es ja mit allen möglichen Dingen. Manches mag man manches nicht liebe Daggi …
Oh ja, jedes Jahr esse ich Lussekatter (beinhaltet viel Saffran, sie sind intensiv gelb) und Pepparkakor (Pfefferkuchen) – beides von Ende November bis Ende Dezember..

Speziell zu Lucia…
so schauts aus bei mir..
Wenn man nicht hier lebt mag man sie vieleicht nicht.
LG..Elke
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe Stollen. Meine Oma hat ihn noch mit Schmalz gebacken, das macht man heute auch nicht mehr. Bei den Umständen, die du da beschreibst, war so ein Gebäck sicher etwas ganz Besonderes!
Ich habe den Teig letztes Jahr einfach mal in Muffinförmchen getan, und sogar als „Kuchen im Glas“ gebacken. Das war richtig gut, dann hat man mal kleinere Portionen, und im Glas hat man sogar lange was davon, jedenfalls theoretisch…:-)
LG Sabine
LikenLiken
@Teamworkart
Wie schön liebe Sabine…
Schmalz war zu den Zeiten auch oft Ersatz zu Butter. Es gab ja vieles noch nicht, direkt in den Nachkriegszeiten..
Ja das war es…
Hört sich gut an es in Muffinförmchen zu backen.
LG Elke
LikenLiken
Hallo Elke,
selbstgemachte Stollen habe ich zuletzt von meiner Urgroßmutter bekommen. Das ist lange her. Ich möchte ihn, allerdings war mir Zuviel Orangeat drinnen. Das habe ich dann immer rausgeputzt. 😅
LikenLiken
Rausgepult,blöde Worterkennung.
LikenLiken
@Sandra
Macht nichts..hätte es auch so kapiert…
LikenLiken
@Sandra
*lach* Urgrossmutter Alter bin ich noch nicht ganz 😉 Auserdem hab ich ja keine Enkel…
Manches gab es noch nicht zu dieser Zeit, direkt nach dem Krieg. Und Oetker Orangeat noch nicht.
Rosinen etc waren drin.
LikenLiken
Wir hätten uns gut ergänzt. Mir hat der Teig nie geschmeckt, aber die Fruchtstückchen mochte ich.
LG Iris
LikenLiken
Na da hast du recht Iris ;-).
LikenLiken
Vielen Dank für das Historische zum Thema Stollen! An außerhäusiges Backen kann ich mich nicht mehr erinnern.
LikenLiken
@franhunne4u
Sorry das ich erst jetzt antworte..ich hatte übersehen das du im Spam gelandet bist..
Komisch denn normalerweise landest du dort nicht…keine Ahnung warum diesmal…
Gerne bez.Stollen, es war eine besondere Erinnerung auch für mich aus meiner Kindheit.
Das war sicher vor deiner Zeit…zwischen 1945 und die ersten Jahre danach..
Liebe Grüsse, Elke
LikenGefällt 1 Person
Da musst du aber noch sehr klein gewesen sein …
LikenLiken
@franhunne4u
1948 kam ich in die 1. Klasse 🙂
LikenGefällt 1 Person
Dann bist du ungefähr so alt wie meine Eltern, die beide Jahrgang 1942 waren.
LikenLiken
@franhunne4u
Wahnsinn das hatte ich nicht erwartet…Stimmt…
Ich vergesse (verdränge) immer wie alt ich schon bin..Weil ich das Alt werden hasse 😉
LikenGefällt 1 Person
Och, man ist doch bekanntlich so alt wie man sich fühlt. Dementsprechend bin ich 103 und sollte langsam mal mit meinem Dienstherrn über eine Pensionsnachzahlung reden 😉
LikenLiken
@franhunne4u
Ja den Spruch kenne ich ja auch..Aber ich mag ihn nicht so sonderlich..
Mai, 103 nehme ich dir nicht ab..So kannst du dich nicht fühlen..
Aber das mit dem Dienstherrn über Pensionsnachzahlung reden finde ich ne gute Idee…schadet ja nicht mit bissel mehr..*schmunzel
LikenGefällt 1 Person
Ich bin 48 – aber da ich gerade eine Doppelerkrankung (Harnwegsinfekt UND fiebrige Erkältung) überstanden habe, fühl ich mich heute wirklich uralt.
LikenLiken
@franhunne4u
OK♥ das kann ich verstehen..Direkt nach so etwas fühlt man sich natürlich elend…logisch…
Hoffentlich inzwischen besser oder am besten ganz weg!
LikenGefällt 1 Person
Ja, ist besser. Test heute morgen war negativ – was ja positiv für mich ist, wenn kein Blut, kein Eiweiß und keine Leukozyten mehr im Urin vorhanden sind. Und mein Thermometer zeigt auch wieder Normalwerte an. Aber nach einer Zeit der Ruhe muss ich jetzt erstmal wieder meinen Kreislauf aktivieren.
LikenLiken
@franhunne4u
Au waia…da hattest du ja etwas elendiges dieser Harnwegsinfekt.
Ich drück die Daumen das du bald wieder ganz OK auf den Beinen bist !!
LikenGefällt 1 Person
ich bin leider kein Freund von Stollen, beste Grüße von mir für dich
LikenLiken
@kowkla123
Das macht doch nichts lieber Klaus..
So etwas ist immer Geschmacksache…Völlig normal, dem einen schmeckt „dies“ und dem anderen „das“ besonders gut.
Danke, dir auch liebe Grüsse und noch einen schönen 3.Advents Sonntag.
LikenLiken