Das Kassetten-Dach (Kassettaket) in der Entréhalle des Stockholmer HBF wurde ca 1910 von Filip Månsson geschaffen..Jetzt wird es extra renoviert…finde ich schön..Ich habe schon immer hoch zu diesen Dach geschaut wenn ich da durch gegangen bin. Nun sah ich das jemand auf einer Leiter stand und mit Pinsel am Werk war…Da hab ich Teile wiedermal davon fotografiert..
(Foto klicken,grösser sehen)
Liebste Elke,
schöne Fotos.
deine Bärbel
LikenLiken
@minibares
Danke..
Nicht wahr, ich mag dieses Dach schon immer..
deine Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
eine außergewöhnlich schöne Decke! Mich hat sehr verwundert, wieso in Schweden eine künstlerische Arbeit im eindeutig orientalischen Stil gefertigt wurde. Ich habe daher im „weltweitenwissen“ gestöbert und bin natürlich fündig geworden.
Ich schicke Dir mal etwas Text:
„Kassettendecke in der ursprünglichen Kassenhalle (jetzt der Eingangshalle) wurde jedoch beibehalten. Das Dach um 1910 erstellt wurde Filip Mansson in einem nicht-figurativen orientalischen Stil. Sven Erixson , der in den 1920er Jahren als professioneller Maler von Philip Månsson arbeitete, fühlte , dass die Decke Stockholm schön war. [10] Keine andere schwedische Bahnhofsgebäude war Gegenstand einer solchen umfassenden künstlerischen Verarbeitung nach Stockholm.“
Ist lustig zu lesen, da ich das natürlich übersetzen lassen musste. Du könntest das natürlich in perfektem Schwedisch nachlesen. Aber auch so ist es verständlich und mir hat besonders gut gefallen, dass hier tatsächlich noch auf „Gefühle“ der beteiligten Künstler etwas gegeben wurde.
Liebe Grüße
moni
LikenLiken
@monisertel
Ich war erst etwas perplex ob da etwas falsch war in dem was ich geschrieben habe..
ist es aber nicht…*schmunzel
Carl Filip Månsson war der Sohn des Malers Karl Friedrich und Charlotte Mansson und begann als Lehrling bei seinem Vater. Er studierte an der Technischen Hochschule in Stockholm, und im Jahre 1887, im Alter von 23, wurde er an der Akademie der bildenden Künste eingeschrieben, wo er im Jahre 1897 graduierte. Nach einer Zeit in Finnland, wo er sich auf dekorative Malerei gewidmet hat, und England besuchte, arbeitet er in Stockholm als Malermeister und Dekorationsmaler.
Filip Månsson
in dem link ist auch ein Teilfoto vom Dach.
○ Er weckte die alten Traditionen in ihrem Gebiet und schuf neue Möglichkeiten des Ausdrucks. Mit den alten Methoden der Kunstfertigkeit für Kalk Malerei und auch die Behandlung von Holz, schuf er seinen persönlichen Stil. Seine Dekorationen sind sehr individuell mit Elementen der orientalischen Arabesken und die protestantischen Kirchengemälde in einer stilisierten Design-Abdeckung großer Flächen.
—————————-
○ Sven „X-et“ Leonard Erixson war ein bedeutender Künstler in moderner schwedischen Malerei (was der mit dem Dach zu tun hatte, wenn überhaupt) weiss ich leider nicht..
—————————-
Ist ja richtig „spannend“ danke fürs suchen..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Ja, genau, liebe Elke, es hat richtig Freude gemacht!
LikenLiken
@monisertel
Nicht wahr liebe Moni ♥
du hast mich auch inspiriert das andere zu suchen..
mir hat das auch Freude gemacht…
LikenLiken