Das Thema diese Woche ist –Angst-
- (The only thing to fear is fear itself) –
Es gibt soviele Empfindungen zur Angts bzw fear.
- ○ Nunmehr habe ich nur vor Flugzeugabsturz Angst..Ich hab vor vielen Jahren eine Notlandungen mit brennenden Motor erlebt. Der Pilot hat uns ohne zu explodieren auf die „Füsse“ gebracht. Zwinge mich seit dem immer wieder zu fliegen. Wäre ich nicht sofort nach diesen Erlebniss wieder in ein Flugzeug gestiegen, wäre ich sicher niemals wieder geflogen. Nunmehr ist diese Angst etwas weniger geworden..Jetzt wird mir nur noch kurz mulmig beim Landen. – Fotos von dieser Landung (Erlebniss) hab ich keine. Da war alles noch analog und wer dachte dabei an Fotos :(((
2. ○ Als Kind hab ich immer unders Bett geschaut ob da „jemand“ (Gespennst oder was auch immer) lag, bevor ich einschlafen konnte.
Als ich Erwachsen wurde, verschwand dieses „Fenomen“..und ich musste nicht mehr unders Bett schaun. Als Kind war das eine schreckliche Angst die ich empfand. Kann sein das das „Reste“ vom Krieg war..Denn ich wäre (beim grossen Bombenangriff) im Kinderwagen fast verbrannt, es war als ein brennender Dachbalken auf den Kinderwagen in dem ich lag gefallen war. Meine Mom und Oma waren im Haus um noch etwas zu retten, und hatten den Kinderwagen mit mir auf die Strasse gestellt. Die Häuser brannten lichterloh. Hätte ein Mann der das sah, mich nicht aus dem Wagen gerissen und in Decken gewickelt um das Feuer zu ersticken..gäbe es mich nicht mehr..Eigentlich auch Glück das ich dabei nicht erstickt bin (es sollte wohl nicht sein). Meine Mom hat die teilweise verkohlde Babykleidung damals aufgehoben, das das wirklich geschehen war..
So in der Art empfand ich wohl diese Angst..
Angst means fear or anxiety (anguish is its Latinate equivalent, and anxious, anxiety are of similar origin). The word angst was introduced into English from the Danish, Norwegian and Dutch word angst and the German word Angst. It is attested since the 19th century in English translations of the works of Kierkegaard and Freud. It is used in English to describe an intense feeling of apprehension, anxiety, or inner turmoil.