selbstreinigende Tois

Es geht zwar diesmal nicht um Pictos – sondern um selbstreinigungs öffentliche Toiletten in Stockholm, am Freitag wurde die fünfzehnte vid Norra Bantorget eröffnet.- Die Stadt Stockholm hat viele öffentliche Toiletten rund um Stockholm plaziert. – Rund 80 Prozent der Toiletten sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angepasst.
Nun ist die Arbeit im Gange öffentlichen Selbstreinigung und Zugänglichkeit angepasst Toiletten in Stockholm zu installieren, die zu besuchen kostenlos ist. Innerhalb von zwei Jahren werden insgesamt 70 Toiletten in Stockholm installiert.
Nach jeden Besucher wäscht die Toilette „sich“ 30 bis 60 Sekunden, abhängig von der Größe der Toilette. Die erhöhte Reinheit kann somit in Form von einer etwas längeren Wartezeiten sein.
nyaselbsttoiCollag

(Ich muss bald mal eine bei Gelegenheit „untersuchen“, man darf gespannt sein)

..Punkt, Punkt, Punkt #25 – Licht & Schatten

Das Thema diese Woche  ist –Licht & Schatten-
Das Thema ist sowohl ein Symbolisches als auch Metaphorisches…

Ein Schatten ○ ist eine unbeleuchtete Fläche (eines Gegenstands, zum Beispiel einer Wand), beziehungsweise, das mittels einer Lichtquelle auf ihr erzeugte Projektionsbild, des im „Weg des Lichtes stehenden“ Gegenstands (zum Beispiel beim Schattenspiel). Deren Rand heißt Schattengrenze oder Hell-Dunkel-Grenze, in Astronomie und Meteorologie auch Terminator oder Tag-Nacht-Grenze.
○ der unbeleuchtete Raum hinter einem beleuchteten Körper. – Man unterscheidet je nach Anzahl und Ausdehnung der Lichtquellen mehrere Arten von Schatten.
1.Grab in Mariefred von Kurt Tucholsky, 2.Fenster Vaxholms Kastell, 3. Altstadt, 4.Museum Hauswand, 5.Tor in Palma, 6. Ruine Sigtuna.

Licht ist der für das Auge sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung. Im elektromagnetischen Spektrum umfasst der Bereich des Lichts Wellenlängen von etwa 380 nm bis 780 nm. Dies entspricht Frequenzen von etwa 789 THz bis 384 THz. Eine genaue Grenze lässt sich nicht angeben, da die Empfindlichkeit des Auges an den Wahrnehmungsgrenzen nicht abrupt, sondern allmählich abnimmt. Die an das sichtbare Licht angrenzenden Bereiche der Infrarot- (Wellenlängen zwischen 780 nm und 1 mm) und Ultraviolettstrahlung (Wellenlängen zwischen 10 nm und 380 nm) werden häufig ebenfalls als Licht bezeichnet.