Das Thema diese Woche ist –Mein Kinderlieblingsbuch-
○ Ich kann mich nur erinnern das ich als kleines Kind das Buch –Heidi– ganz besonders mochte. Ich habe aber weder das Buch noch Foto davon. Als ich Kind war war ja alles noch in Ruinen…Ich habe keine Ahnung wo das Buch -Heidi- geblieben ist..
○ Einige Jahre später bekam ich dann dieses Büchlein -Der kleine Prinz- (geschenkt, das hab ich immer noch und es hat mich sogar nach Schweden begleitet. Diese Ausgabe ist druckmässig anspruchslos..keine Farbe nur in S/W. Aber auch heute noch, nehme ich es immer wieder mal in die Hand und lese darin..Es bedeutet mir sehr viel ♥
-Le Petit Prince, écrit par Antoine de Saint-Exupéry, fut traduit en quelques 280 langues du monde. – Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry wurde bisher in rund 280 Sprachen und Dialekte übersetzt.
Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine mit eigenen Illustrationen versehene Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry und sein bekanntestes Werk. Das Buch erschien zuerst 1943 in New York, wo sich Saint-Exupéry im Exil aufhielt. Der kleine Prinz gilt als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Autors und als Kritik am Werteverfall der Gesellschaft.Das Werk ist ein modernes Kunstmärchen und wird fast immer als Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit interpretiert.
○ Das handschriftliche Manuskript des Kleinen Prinzen befindet sich heute in der Morgan Library in New York.