Endlich versuche ich das 2.Moto zu posten.Es wird ja wirklich Zeit.Bald ist der Februar zu Ende…Die Zeit vergeht immer viel zu schnell…
An was das wohl liegt ..*lächel
Das zweite Moto “12 magische Mottos” finde ich sehr interessant…
~ Strukturen & Rhythmen ~
○ Strukturen
können sehr unterschiedlich sein…Ich habe mich für diese Mischung entschieden..(Die Motive sind in Stockholm, Paris ,Riga und Vilnius)
Struktur (Zusammenfügung‘, ‚Bauart‘, ‚Sinngefüge‘) steht z.B. für: Struktur (Bau) – Struktur (Textilie), Beschaffenheit eines Stoffes, einer Textilie usw
○ Rhythmus..
Wasser, das Meer und natürlich Musik..hat einen Rhythmus
In der Musik bezeichnet der Begriff Rhythmus (griechisch ῥυθμός) die zeitliche Dauernstruktur von Einzel-Schallereignissen (ggf. Endungen von Tönen/Geräuschen, grafisch durch Notenzeichen repräsentiert) und Dauern der Stille (grafisch: Pausenzeichen), bzw. interpretierter musikalischer Konzepte/Perzepte (z. B. Rhythmus der Fundamenttöne, Rhythmus der Tonhöhen (unabhängig vom Rhythmus der Anschläge/Endungen), Rhythmen von wiederkehrenden Tonhöhen in scheinpolyphoner Melodik, uva.).
(Fotos klicken,grösser sehen)