Wir waren am Sonntag im Kino…der Film war nicht eine Sekunde langweilig.
Hauptdarsteller -Rolf Holger Lassgård- (ihr kennt ihn sicher als Kurt Wallander)
Aber dieser Film – En man som heter Ove– (Ein Mann namens Ove) ist sehenswert.
Ich sehe selten schwedische Filme, aber dieser war klasse. (Meine Freundin hatte das Buch gelesen, ich noch nicht). Wir fanden beide den Film sehenswert.
Rolf Holger Lassgård (* 29. März 1955 in Östersund) ist ein schwedischer Schauspieler. Er spielt sowohl Rollen im Theater als auch im Film und gehört zu den bekanntesten Schauspielern in Skandinavien.
Nachdem er die Schauspielschule in Malmö besucht hatte, wechselte er an das Skånska Teatern in Landskrona, wo er in Stücken von William Shakespeare und Bertolt Brecht spielte. Sein Durchbruch gelang ihm in der Rolle des Puck in Shakespeares Ein Sommernachtstraum.
In den 1990er-Jahren konzentrierte er sich überwiegend auf das Arbeiten vor der Kamera. Er wirkte in zahlreichen internationalen Kino- und Fernsehfilmen mit und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Seine größte Bekanntheit im deutschsprachigen Raum erlangte er durch die Verkörperung des Kommissars Kurt Wallander, den er von 1994 bis 2007 in den Verfilmungen der Erfolgsromane von Henning Mankell spielte. 2008 drehte er unter der Regie des deutschen Regisseurs Hans-Christian Schmid den Film Sturm, der am Wettbewerb der Berlinale 2009 teilnahm. Im deutschsprachigen Raum war er zuletzt 2010 in der Darstellung des mordverdächtigen Maklers und Architekten Gunnar Andersson in der Bella-Block-Folge „Das schwarze Zimmer“ zu sehen.
Zum Buch.
○ Fredrik Backman wurde in Schweden ursprünglich als Blogger bekannt. Er schrieb Kolumnen für die Zeitungen ab 2012 für Metro. 2012 debütierte er mit dem Werk – En man som heter Ove -, das über 600.000 Mal verkauft wurde. Der leichte Unterhaltungsroman über einen grantigen Frührentner wurde in mehr als 25 Sprachen weltweit übertragen und in der 2014 erschienenen Übersetzung
– Ein Mann namens Ove – auch in Deutschland zum Bestseller. Sein zweiter Roman -Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid- war ebenfalls international sehr erfolgreich.