..ich habe heute eine „Rarität“ für mich in einen Ordner bei mir zu Hause gefunden..Das war noch aus der Zeit meines Berufsleben..
ich fand die Briefmarken toll, deshalb habe ich den Briefumschlag nicht entsorgt…Es steht wie man sieht in zwei Sprachen, die eigene des Landes und in französisch, weil französisch die Offizielle internationale Eisenbahnsprache ist 🙂
Apropo Kyrillisches Alphabet: (finde ich interessant) –
Die kyrillische Schrift ist eine Buchstabenschrift, die in zahlreichen vor allem slawischen Sprachen in Europa und Asien verwendet wird. Sie ist nach Kyrill von Saloniki (826–869) benannt, der jedoch nicht Kyrillisch selbst, sondern die ihr vorausgehende glagolitische Schrift entworfen hat. Man nennt die kyrillische Schrift auch Kyrilliza (Кирилица, Кириллица, Ćirilica/Ћирилица) oder Asbuka (азбука; transliteriert Azbuka) nach den traditionellen beiden ersten Buchstaben a (slawisch as) und b (slawisch buki).