Nun sind wir beim Buchstabe – Y– beim Projekt –ABC der Technik-. Gewünscht sind Aufnahmen von alltäglicher Technik bis hin zu großen Industrieanlagen – alles, was uns so vor die Linse kommt.
– Ich hab mir Anfangs sehr schwer mit dem Y getan. Mir fiel absolut nichts ein. Und dann plötzlich doch…Da staune ich manchmal schon…Zum Montageständer hinten mit Y-Gabeln und Seilstopper mit Y-Aufhängung hatte ich keine Fotos.
1. – Y wie Y-Stecker/ Y-Kabel
Es gibt sogenannte Y-USB Kabel die die Möglichkeit bieten einer externen Festplatte oder anderen USB-Gerät bis zu 1A Strom zu liefern.
2. – Y wie Y 25-Drehgestell /Boggi
(in anderen Sprachen heisst Drehgestell Boggi)
Drehgestellwagen wurden in den USA schon in den 1830er Jahren introduziert, nach Europa kamen die ersten 1876.
Drehgestelle/Boggis haben drei Ziele:
○ die Laufeigenschaften des Wagens zu verbessern und die Vibrationen zu reduzieren.
○ Der Wagen kann mehr Last tragen und länger sein.
○ Verringern der Abnutzung der Schienen.
Lokomotiven, Eisenbahnwaggons und Straßenbahnen sind nunmehr fast immer mit einen Drehgestell an jedem Ende versehen.
Das von der UIC (International Union of Railways) standardisierte Y25-Drehgestell mit 1,80 m Achsstand, hier an einem Res-Wagen der Polnischen Staatsbahnen AG- PKP.
Die UIC-the worldwide high profile organisation- hat ihren Sitz – Hauptquartier in Paris, dort werden auch die Sitzungen mancher Arbeitsgruppen gehalten.

Y25-Drehgestell
Das Drehgestell der Bauart Y 25 ist das in Europa am häufigsten verwendete Drehgestell bei Güterwagen. Es wurde Mitte der 1960er-Jahre von der französischen Staatsbahn SNCF entwickelt und wird in verschiedensten Ausführungen bis heute hergestellt.
Spezifikationen:
Das Y 25-Drehgestell wurde in vielen Varianten gebaut, dennoch gibt es einige charakteristische Eigenschaften: Der Achsabstand beträgt 1.800 mm, der Raddurchmesser 920 mm. Der Drehgestellrahmen ist 3.250 mm lang und 2.200 mm breit. Die maximal zulässige Radsatzlast beträgt im Regelfall 20 t, je nach Bauart bis zu 23,5 t. Ein durchschnittliches Y 25-Drehgestell hat eine Masse von rund 4,5 t.
(Foto klicken,grösser sehen)
– Der Termin für das Z ist der 20. Dezember.
Servus Elke,
du bist ja wahrlich ein „Technik-Frik“ – meine Hochachtung, was du alles zum „Y“ präsentierst !!!!!
Eine friedliche zweite Adventswoche,
Luis
LikeLike
@Dies und Das
Servus lieber Luis,
Danke herzlichst, das betrachte ich als Lob..in dem Fall Freak zu sein..*lach
Danke, dir und deinen Lieben auch eine friedliche schöne zweite Advetswoche..
Elke
LikeLike
Hallo liebe Elke,
wow – dein Y 25-Drehgestell /Boggi ist mal wieder etwas ganz besonderes zum „Y“. Noch nie gehört. Was du so alles ausgräbst – klasse.
Herzliche Grüße von der
Mainzauber-Elke
LikeLike
@Elke Heinze
Hallo liebe Elke,
Danke dir, ich freu mich natürlich das du es prima findest..
und da mir Angfanngs so garnichts zum Y einfiel..bin ich natürlich froh..
Ganz herzliche Grüsse zurück und noch einen feinen 2.Advents Abend..
von der Elke im Norden..
LikeLike
Sag mal, liebe Elke, du müsstest doch alleine mit der faszinierenden Eisenbahntechnik ein ganzes ABC voll bekommen, oder? Klasse, dein Y-Beitrag.
LikeLike
@Frau Tonari
Nö nicht ganz liebe Britta, aber so einige Buchstaben sind schon drin..
aber das wäre langweilig für euch anderen Teilnehmer..und Leser..
Übrigens du hast insofern auch ein ABC voll..Wasser und was damit verbunden ist…*schmunzel
Danke dir…
LikeLike
Hach, Y-Stecker habe ich auch.
Aber diese Drehgestell für Züge, das ist sagenhaft.
Ja du kennst dich damit aus.
Prima, dass dir das alles noch eingefallen ist.
Dir einen angenehmen 2. Advent
deine Bärbel
LikeLike
@minibares
Jo ich vermute so etwas haben fast alle in der heutigen Zeit.
Ist schon witzig, erst ist das Gehirn völlig ohne -Y-..*lach
und dann fällt einen doch etwas ein..Das Y war schwer..
Danke liebste Bärbel ich musste mal kurz etwas erledigen..
Dir und P. noch einen so angenehmen wie möglich 2.Advents Abend ❤
deine Elke
LikeLike
Klasse, liebe Elke! Ich habe heute ein Teil von einer Eisenbahnanlage.;-)
Einen fröhlichen Adventssonntag und herzliche Grüße 🙂
LikeLike
@Lucie
Danke liebe Lucie…..Oh da bin ich neugierig 🙂
Ich komme gleich schaun…
Ich musste kurz raus was erledigen.
Einen schönen Adventssonntag Abend und herzliche Grüße :)♥
_____________________
Ich habe jetzt so lange gekämpft auf deinen Blog zu kommen..
er ladet und ladet und ladet..
Ich muss leider aufgeben liebe Lucie..
LikeLike
Boah, Ihr seid aber alle so schlau, liebe Elke. Darauf habe ich ja gehofft, wenn mir schon nichts eingefallen ist. Einen solchen Y-Stecker habe ich zwar auch, aber daran habe ich im Traum nicht gedacht. Besonders begeistert bin ich aber von Deinem Drehgestell – super!!!
Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag und ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße
Jutta
LikeLike
@Jutta
Ob nun schlau oder lebhafte Fantasie oder beides liebe Juta…wer weiss..*schmunzel
Ich glaube es macht uns Teilnehmern einfach Freude usw..
Danke ich freu mich sehr das dir die -Y’s- gefallen.
Danke ich wünsch Dir auch einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Liebe Elke, ein klein Bisschen ticken wir ähnlich, nämlich mit dem Y-Adapter.
Aber Dein weiterer Eintrag wäre natürlich mir kleinem, technischen Licht niiiiiiieeemals eingefallen – schlicht und ergreifend kenn ich das ja gar nicht ;-))
Sagen wir nicht immer: Das WWW bildet. *g*
Liebe Sonntagsgrüße
Elisabetta
LikeLike
@elisabetta
Liebe Elisabetta, ja so ist es..Der Y-Adapter ist uns beiden bekannt..
Nun das Eisenbahn Gebiet(Wissen), da muss man etwas mit Eisenbahn zu tun haben oder ein Eisenbahn Freak sein 🙂
Für mich war es teilweise berufsbedingt ;))
Oh ja egal um was es geht, man lernt nie aus..Das WWW bildet ..*g*
Liebe SonntagsGrüsse zu dir..
Elke
LikeLike
Na, da ist dir ja einiges eingefallen – das drehgestellt ist natürlich TOP
lg und einen schönen 2.Advent/Nikolaustag
wünscht gabi
LikeLike
@Kaeferchen
Ich hatte Glück lieb Gabi das mir am Ende doch diese eingefallen sind.
Das Y ist wirklich schwierig..
Danke…
Liebe Grüsse und einen schönen 2.Advent/Nikolaustag
wünscht Elke
LikeLike
Du hast nach den Anfangsschwierigkeiten aber tolle Ys gefunden. Danke für deine Infos dazu.
Herzlich, do
LikeLike
@do
Ja das Y ist sehr schwierig liebe Do bis auf Yacht, und darauf bin ich garnicht gekommen..trotz das solche hier überall giebt.
Aber zum Glück fiel mir dann plöztlich doch etwas ein..
Herzlich♥ und einen schönen 2.Advent..
Elke
LikeLike