Im Zusammenhang mit der Änderung ab 1.Okt 2015 – also den Neue Banknoten und Münzen in Schweden: bin ich am sortieren 🙂 – Es geht ja nicht von einen Tag auf den anderen wo alles ungültig ist. Also werde ich einige aufheben und mit dem Rest bezahlen bevor sie ungültig sind 🙂
Diese 1 Krone Münze von 1969, damit könnte ich noch bis 2017 bezahlen, werde ich aber nicht 🙂 Die ist noch vom Gustaf VI Adolf – König von Schweden von -29 oktober 1950 bis 15 september 1973- Unter seiner Regentschaft wurde eine neue Verfassung erarbeitet, die den Staat in eine demokratische Monarchie strukturierte, was einer Umwandlung zur Republik vorbeugte. (er war Grossvater des jetzigen Königs).
und die 5 Kronen Münze von 1972 ebenfalls…
Historik bis 1800:
– Schwedische Münzen seit Olof Skötkonungs Zeit charakterisiert worden, zum ersten Mal etwa 995-1000 Jahre, und bis in die Gegenwart.
==>>
– In Schweden sind derzeit in der Praxis drei verschiedene Münzen als gesetzliches Zahlungsmittel im Wert -eine Krone-, -fünf Kronen- und -zehn Kronen-.
– Die ersten Münzen under Olof Skötkonung ca zwischen den Jahren 995-1000 wurdmerhen eher gewogen als gezählt. Nach 1030 gab es keine Münzprägung und wurde erst in den späten 1100er Jahren wieder eingeführt. In der Praxis funktionierten Münzen in erster Linie als Werteinheiten auf der Grundlage ihrer Silbergewicht und die parallele Verwendung von schwedischen und ausländischen Münzen, vor allem während der Zeit der fast hundert Jahre, als keine Swedish Münzen geprägt wurden. Svealand, Götaland und Gotland hatten verschiedene Währungssysteme.
-1534 wurde von König Gustav Vasa der Taler eingeführt, später in Riksdaler (Reichstaler).
– 1873 wurde die schwedische Krone Münzen geschaffen, als Dänemark und Schweden beschlossen, ihre alten Währungen mit einer einheitlichen Währung zu ersetzen, wodurch die Reichstaler (Skandinavische Währungsunion) somit ersetzt wurde.
meine Elke, das ist ja interessant, bei solcher Wendung dabei sein zu können.
Wir waren ja auch dabei, als der Euro eingeführt wurde.
ich hatte mir alte Münzen von unserem Geburtsjahr behalten.
Aber die sind nun auch weg, im Zuge des Umzugs.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Ja irgendwie schon liebste Bärbel. Schade das eure Münzen durch den Umzug weg sind.
Als der Euro eingeführt wurde, habe ich ja noch gearbeitet und wir (auch in Schweden) hatten eine imense Arbeit das in den Systemen (Daten)die international arbeiteten, einzubauen.
deine Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke, da war ich aber jetzt sehr überrascht, als ich Deinen Beitrag gelesen habe.
Dass Schweden zwar bei der EU, nicht aber bei der Währungsunion ist, wusste ich gar nicht.
Tja, ich sag’s doch immer das WWW bildet ;-))
Danke und liebe Grüße
Elisabetta
Gefällt mirGefällt mir
@elisabetta
Ja liebe Elisabetta, wir waren/sind nicht in der Währungsunion.
*lächel* so ist es, wir alle lernen immer mal etwas dazu, da hast du Recht. Ich finde es auch gut so 🙂
Gerne und ganz liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
viel Spaß dabei,
das wünsche ich dir
Gefällt mirGefällt mir
@kowkla123
Danke, ich hab so manches gefunden 🙂
Liebe Grüsse…
Gefällt mirGefällt mir