Bunt ist die Welt ~ #38 –

In dieser Woche im September – Bunt ist die Welt – möchte Lotta das wir „Zimmerpflanzen“ zeigen..

○ zu Zimmerpflanzen – kann ich wenig bieten. Ich habe nur ein paar grüne, aber nicht viele…
Früher hatten wir viele und auch sehr grosse, mein Mann hatte die s.g. grünen Finger..

also nur noch die 1. Porzellanblume und 2. Spathiphyllum (Friedenslilie)


(Foto klicken, grösser sehen)

Cafe Reklame ??

…als ich dann Gestern auf dem Heimweg war, musste ich durch die -City Terminale-(Buss Terminal).  OK klar hätte ich auch einen Umweg nehmen können, wollte ich aber nicht 🙂 – Dort sah ich dieses Bild – Reklame- ? oder was auch immer. Keine Ahnung…irgendwie lustig 🙂
19septBB 006

-Stora Essingen- usw..

Wir sind gestern einfach so ohne vorher bestimmte Richtung mit Buss gefahren.Aber dann haben wir uns zu Anfang nach/für  -Stora Essingen – entschieden, weil meine Freundin dort geboren ist..Auserdem war ich dort noch nie..Ich hab diesmal fast nicht fotografiert, aber diese Skulptur doch 🙂

Tre moment

An der Endhaltestelle – Essinge torg – sah ich diese Skulptur in Brons die ”Tre moment” heisst und von (Ivan Liljander) ist. – Die Skulptur wurde ursprünglich im -Järnvägsparken- am Tegelbacken im Jahr 1971 plaziert, aber wo Asphalt, Stein und Beton, kam es nicht zu seinem Recht. Später wurde beschlossen, dass „Tre moment“ auf Stora Essingen auf Wunsch zur Verschönerung des -Essinge torg- plaziert.


Stora Essingen– ist eine 73 Hektar große Insel im schwedischen See Mälaren und gleichzeitig ein Ortsteil des Stockholmer Stadtbezirks Kungsholmen mit 3.892 Einwohnern (2006). Die Insel ist sehr hügelig und trug früher den Namen Hessingen.
History: ○ Die ersten Arbeiterwohnungen und Sommerlauben wurden in den 1870er Jahren errichtet. Ab 1907 erfolgte der Verkauf von einzelnen Grundstücken, doch erst ab 1929, nach der Einweihung der ersten Essingebrücke, stieg das Interesse an diesen deutlich. Heute ist der Bereich um den zentralen Platz durch Mehrfamilienhäuser gekennzeichnet und die übrigen Bereiche der Insel durch Villen.

Am 15. Dezember 1928 wurde Stora Essingen an das Stockholmer Busnetz angeschlossen und zwischen 1945 und 1961 verkehrten Oberleitungsbusse auf der Strecke zur Insel. Durch den Bau des Essingeleden in den 1960er Jahren tangiert nun eine Autobahn mit zwei markanten Brücken den nordöstlichen Teil der Insel. Die Straßenbahnlinie (Tvärbanan) ist neueren Datums. Sie wurde im Jahr 2000 fertiggestellt.

Mit der -Tvärbanan L22 -(Querbahn) will ich auch demnächst fahren, da ich das noch nicht gemacht habe 🙂