Wie findet man das….Sogar – in der deutschen Politik löste das Angebot ebenfalls Empörung aus.
Keine Flüchtlinge für Saudi Arabien stattdessen 200 Moscheen in Deutschland
Epoch Times, Donnerstag, 10. September 2015 11:49
Saudi-Arabien und die Golfstaaten wollen keine Flüchtlinge aus Syrien und anderen Kriegsgebieten aufnehmen. Stattdessen bieten sie der Bundesregierung an, 200 Moscheen für die Flüchtlinge in Deutschland zu errichten.
Die Vereinigten Arabischen Emirate weigern sich, Flüchtlinge aus den Krisengebieten aufzunehmen. Seit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien ist es für Syrer sogar schwieriger geworden, nach Saudi Arabien und in die anderen Golfstaaten einzureisen, berichten die Deutschen Wirtschafts Nachrichten.
In den arabischen Monarchien werden den syrischen Staatsbürgern in Zukunft auch keine bestehenden Aufenthaltsgenehmigungen mehr verlängert werden. Um sich solidarisch mit seinen Glaubensbrüdern zu zeigen, bot der König Saudi Arabiens der Bundesregierung nun an, 200 Moscheen für syrische Flüchtlinge in Deutschland zu errichten.
Dazu schreibt die die Webseite Bayernkurier: „Ausgerechnet das wahhabitische Land mit seinem steinzeitlich anmutenden Islam, mit Steinigungen, Auspeitschungen und Handabhacken, mit total entrechteten Frauen, will bei uns Moscheen bauen? Ausgerechnet das Land, in dem viele Reiche und viele der zahlreichen Prinzlinge als Förderer des weltweiten Islamismus gelten?“
In der deutschen Politik löste das Angebot ebenfalls Empörung aus: Als „mehr als zynisch“ bezeichnet der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer den Vorschlag Saudi-Arabiens.
„Das ist keine muslimische Brüderlichkeit. Wo bleibt die Solidarität in der arabischen Welt?“, so der CSU-Politiker. Er fügte hinzu, dass Europa von der gesamten arabischen Welt einen echten Beitrag bei der humanitären Aufnahme der Flüchtlingsströme einfordern müsse. (so)
ein anderer Artikel zum Thema – 08 September 2015
>Golf Staaten nehmen keinen einzigen Flüchtling auf<
Fünf der wohlhabendsten muslimischen Länder haben keine syrischen Flüchtlinge aufgenommen und begründen dies damit, …
===> „Wie findet man das..“ weiterlesen