..als ich Gestern etwas erledigen musste, kam ich an diesen „Sandhaufen“ vorbei…Ich musste einfach stehen bleiben und bissel zuschaun. Das war solch eine Aktivität..und es ging so rasend schnell wie sie da so rein und raus flitzten..Was es für „Viecher“ waren konnte ich nicht mal erkennen, weil es so schnell ging..Sah aus wie ein „Umzug“ 🙂
und an dieser sind fast jedes Jahr solche in Massen..ich würde die nie anfassen, mir reichts schon anschaun :)…
Kalle hat recht, die Läuse sind sozusagen das Nutzvieh der Ameisen. Sie sind auf die zuckrigen Ausscheidungen der Läuse scharf, die sie *melken*. Natürlich beschützen sie auch ihr wertvolles Vieh, darum sieht man dort keine Marienkäfer…. nehme ich an.
Liebe Grüße Rosi
LikenLiken
@rosix1955
Danke..ich wusste es nicht so genau liebe Rosi. Man lernt eben immer wieder etwas dazu.
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Leider hatte ich auch schon mit den Biestern zu tun. Sie setzen ihre *Haustiere* auf Deine Blumen oder Kräuter.
Gruß Rosi
LikenLiken
@rosix1955
Oh weh liebe Rosi…
Mir reichts das ich sie anderswo sehe.
LG Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
die Ameisen „züchten“ die Blattläuse; sie trommeln auf ihnen, um an den Saft/Nektar zu gelangen, den diese ausscheiden. Sie hegen und pflegen die Läuse als nahrungsquelle,
liebe Grüsse kalle
LikenGefällt 1 Person
@Kallehd
Danke lieber Kalle für die ausführliche Beschreibung.
Ich muss gestehen, das ich das nicht so genau wusste. Man lernt eben niemals aus.
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Die Viecher waren Ameisen. Am rechten Bildrand sieht man einige Exemplaren. Anfassen würde ich die lieber nicht, denn die können Säure versprühen und das tut weh. Ich muss bei uns auch immer alles Getier entsorgen. Heute Morgen hatten wir zwei Grashüpfer. Die waren ganz schwarz. Solche Exemplare habe ich noch nie gesehen.
LikenLiken
@gsharald
Jetzt hab ich auch aufs vergrösserte Foto geschaut lieber Harald und einige gesichtet:)
Hui nein, ich habe nur zugeschaut. Ich wusste nicht das die Säure versprühen, noch ein Anlass
sie nicht anzufassen..Schwarze Grashüpfer hab ich noch nie gesehen…was es alle gibt..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Der Sandhaufen waren bestimmt Ameisen, liebste Elke.
Aber die Läuse, uaaaaaaaahhh, nicht gerade der Wunsch eines Gärtners.
deine Bärbel
LikenLiken
@minibares
Ihr habt sicher Recht, das es kleine Ameisen waren 🙂 liebste Bärbel..
Nö genau, kein Gärtner und sicher auch uns keine Freude/Wunsch
diese Läuse..
deine Elke
LikenLiken
Der Umzug waren bestimmt Ameisen 😉
Blattläuse… fürchterlich. Wo sind eigentlich die ganzen Marienkäfer??
LikenLiken
@Wortman
Da hast du wahrscheinlich Recht 😉
I.. ja ich mag Blattläuse auch so garnicht..
Gute Frage, ich habe hier schon lange keine Marienkäfer gesehen..Dieses Jahr noch keinen einzigen 😦
LikenLiken
Gesehen habe ich schon welche aber nur vereinzelt. Die Marienkäferpopulation richtet sich ja nach der Menge der Blattläuse.
LikenLiken
@Wortman
Oh das wusste ich garnicht, das die sich nach der Menge der Blattläuse richtet. Wieder was dazu gelernt.
LikenLiken
Du siehst, man lernt nie aus 🙂
LikenLiken
@Wortman
Genau 🙂
Där das Gegenteil behauptet, ist in meinen Augen nur eingebildet,
und weiss wahrscheinlich am wenigsten 🙂
LikenLiken
So ist es…
Wenn ein Satz wirklich stimmt, dann dieser:
Hochmut kommt vor dem Fall.
LikenLiken
@Wortman
Jo so ist es, und es gibt etliche die daran befallen sind 😉
LikenLiken
*ohjaaa*
LikenLiken
@Wortman
*leider*
LikenLiken