#10 ~ Marode Schönheiten

Bei Jutta K. Projekt sind wir bei Nr # 10 –
Einmal im Monat jeden ersten Freitag im Monat zeigen wir Marode Schönheiten..

Ich bin spät mit dem 10’ten, da ich vergangene Woche in Leipzig war,
und unter anderen an dem Gebäude vorbei lief. Also ganz „frisch“ fotografiert 🙂

2juniLEFlugmM 088
(Ob da noch jemand anderes „haust“ da die Fenster noch alle ok sind, entzieht sich meiner Kenntniss.)

History:
Die Anlage wurde am 1. Dezember 1891 als Ladestelle für den Güterverkehr eröffnet und diente ab 1. Mai 1893 als Haltestelle auch für den Personenverkehr. Der ursprüngliche Name Stötteritz wurde am 1. April 1897 durch den heutigen Namen Leipzig-Stötteritz ersetzt. Seit 1. Mai 1905 ist die Anlage ein Bahnhof. Beim Ausbau der Leipziger Bahnanlagen wurde ein zweiter Bahnsteig östlich vom bestehenden baulich vorbereitet, der geplante Zugang und die Brückenwiderlager für zwei weitere Gleise sind noch immer zu sehen. Bis zur Überwerfung der Verbindungsbahn mit dem Güterring nach Engelsdorf und Schönefeld sind ebenfalls Brückenauflager vorbereitet worden. Diese Vorleistungen wurden jedoch niemals genutzt.
Beschreibung:
Der Bahnhof Leipzig-Stötteritz befindet sich an der 1878 eröffneten Leipzig-Connewitzer Verbindungsbahn zwischen dem Haltepunkten Leipzig Anger-Crottendorf im Norden und dem Bahnhof Leipzig-Connewitz im Süden sechs Bahnkilometer und zehn Fahrminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Am Nordkopf des Bahnhofes beginnt die Verbindungsstrecke zum Güterbahnhof Engelsdorf und nach Leipzig-Schönefeld als Teil des Leipziger Güterringes. Im Bahnhof Leipzig Stötteritz beginnt die Anschlussbahn zum Gelände der Technischen Messe, heute als Alte Messe Leipzig bezeichnet. Der 1968 für den Messe-Schnellverkehr und die ein Jahr später eröffnete S-Bahn Leipzig gebaute Bahnsteig Leipzig Völkerschlachtdenkmal, bis 1996 Messegelände, liegt ebenfalls noch innerhalb des Bahnhofes.
Der Zugang zum Bahnsteig geht nicht durch den alten Bahnhof:
Seit 1969 wird der Bahnhof Stötteritz auch von der Leipziger S-Bahn bedient, zuletzt durch die S-Bahnlinie S2, die ab 2009 als MRB 2 verkehrte.
Mit Inbetriebnahme des Netzes der S-Bahn Mitteldeutschland im Dezember 2013 wurde Stötteritz zum Endpunkt der S-Bahnlinie S3, weiterhin bedient die Linie S1 den Bahnhof.


(sorry wegen soviel Text, aber das ist auch für mich selbst zur Erinnerung)

Nächstes mal ist dann am 3.Juli 2015.

DSCN6429button105x140