Heute kam sie..

….ich hatte ja wie viele andere auch etwas => über Pippis 70’ten gepostet – Kurz danach kam ein Brief vom Schwedischen Münzenamt, das man zum Anlass des 70ten Geburtstag eine der Münzen verschenken würde, aber nur eine Münze und zwar die mit Pippi wo sie das Pferd hebt, per Haushalt, Es wurde eine Gratis Auflagen von 500.000 (fünfhunderttausend) verschenkt. Man solle sich anmelden, und nur das Porto müsste man bezahlen.
Ich fand die Idee so toll, das ich mich beim Münzenwerk anmeldete. Und heute kam sie mit dem Postmann 😀
Die Münze ist aus Silber und hat einen Durchmässer von 4 cm. Sie ist im Moment heller als auf dem Foto…
12juni15CollagePL-AL

Übrigens:
Ingrid Vang Nyman (* 21. August 1916 in Vejen, Jütland; † 13. Dezember 1959) war eine schwedische Buchillustratorin, die u.a. die, 1945 erschienene, Originalausgabe von Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf gestaltete. Sie ist für ihren eigenwilligen Stil bekannt, der ihrer Zeit weit voraus war.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

ABC der Technik /L

Der Buchstabe – L– ist aktuell bei Juttas Projekt –ABC der Technik-. Gewünscht sind Aufnahmen von alltäglicher Technik bis hin zu großen Industrieanlagen – alles, was uns so vor die Linse kommt.
Etwas zum  zu finden war kein Problem..aber ich war nicht zu Hause, und vorbloggen konnte ich auch nicht.

Also ich zeige wie Locher

○ ich habe diese drei hier bei mir zu Hause. Der erste ist ein ganz besonderes altes Historisches Stück das aus Schweden stammt. Da es so alt ist, sind auch ein paar Flecken auf dem Holz, bitte das zu übersehen 🙂
Schweden:
In Europa ist Schweden das einzige Land mit einem abweichenden System. Dort findet ein Vierlochsystem (triohålning) Anwendung, das aus zwei Löcherpaaren besteht. Der Name triohålning (Triolochung) stammt von dem dazu passenden Trio-Ordner. Die inneren Löcher liegen 70 mm auseinander und die äußeren um 21 mm weiter außen. Dieses System wurde im Jahre 1889 vom Kaufmann Andreas Tengwall in Helsingborg erfunden und ein Jahr später patentiert.
Zu Helsingborg: Helsingborg(historisch Hälsingborg; hochdeutsch veraltet Helsingburg) ist eine Stadt im südschwedischen Schonen in der Provinz Skåne län. Die Burg ist auf der schwarzen Blatte im Dreieck zu lesen/sehen)
11juni 001

und noch ein paar die etwas neuer sind. Aber das gleiche Vierlochsystem.

(Foto klicken,grösser sehen)

Allgemeine Info zum Thema:
Ein Locher (oder Perforator) ist ein Hilfsmittel im Büro, um in einem definierten Abstand Löcher in den Rand von Papierbogen zu stanzen. Zweck der Löcher ist das Abheften des Papiers in einem Aktenordner, Schnellhefter oder Terminplaner.Der Locher ist ein Stanzwerkzeug. Reicht ein Locher für einen dickeren Stapel Papier nicht mehr aus, werden Papierbohrer verwendet.


– Der Termin für das M ist der 21. Juni.