Und wie die Zeit vergeht, hier nun mein 23ter Beitrag zu Fotoaktion- Spiralen ohne Ende
Ein Balkongeländer am -Central Palace- ein Gebäude im Viertel Norrmalm im Zentrum von Stockholm am Tegelbacken 2.
Verkehrsproblem am Tegelbacken damals genannt „Tegelbackseländet“: (hat nichts mit dem Gebäude an sich zu tun) aber dennoch interessant..“Tegelbackseländet“ dauerte bis zur Rechtsverkehr Umlegung („Tag H“) am 3. September 1967. Nach dem Öffnen Stromtegelbacken und die Überführung zwischen den U-Bahn, Schienen- und Straßenverkehr. In der Zwischenzeit verschwunden Straßenbahnen von Stockholm Straßenszene und Järnvägsparken hatte erheblich geschrumpft. Der Verkehr fliesst nun ohne Problem dort entlang.
Nächstes mal , Mittwoch, den 29. April 2015
(Foto klicken,grösser sehen)
wunderschoen, liebe Elke, so kann man also auch Gelaender machen, schade, dass so etwas nicht oefter gemacht wird.
LikeLike
@vivilacht
Ja liebe Vivi, früher machte man sich viel mehr Mühe mit solchen Dingen..
Heute sind die Fasaden meist sehr „glatt“ ohne jede Verzierung. Schade..
LikeLike
Schöne Spiralen hast Du gefunden.
Lg Anett
LikeLike
@Diamantin
Danke liebe Anett, und deins gefällt mir auch sehr.
LG Elke
LikeLike
Oh, meine Elke, Spiralen die eine Blüte bilden und das Innenleben der Blüte ist so schön rund, wir ein Lenkrad bei Schiffen.
deine Bärbel
LikeLike
@minibares
Gell liebste Bärbel die schaut schön aus..
Auch eine Sicht als Lenkrad..beide Varianten gefallen mir..
deine Elke
LikeLike
Sorry für die Technik! Jetzt geht es und ich habe deinen Link schon eingefügt.
In diesem Geländer sind die üblichen schmiedeeisernen Spiralen einmal ganz anders umgesetzt worden. Sie wirken wie eine Blüte, die sich gerade öffnet.
LG
Sabiene
LikeLike
@Sabienes
Macht doch nichts, kann passieren..
Danke, ja so schaut es aus. Mir gefiel es, und als ich es sah, dachte ich ans Projekt..
LG Elke
LikeLike