○ Anne-Wortperlen startet ein neues Projekt – Silber & Gold –
– Immer einen *silbernen und/oder goldenen* Beitrag am letzten Tag
eines Monats posten. Ich poste ihn aber auch einige Stunden im voraus.(wie Lucie)
Näheres könnt ihr hier nachlesen.
(soviel Text kommt nur zu diesen #1 Beitrag. Bei den kommenden nicht mehr 🙂
Mein erster Beitrag in Silber..dieses silberne Krönchen auf einen der königlichen Autos von früher. (Ich hab eins der Krönchen sehr vergrössert). Die alten Kennzeichen, die seit der Einführung der Registrierungspflicht für Kraftfahrzeuge im Jahr 1906 bis zur Einführung des neuen Systems 1973 ausgegeben.
Silber ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ag und der Ordnungszahl 47. Es zählt zu den Übergangsmetallen, im Periodensystem steht es in der 5. Periode und der 1. Nebengruppe (Gruppe 11) oder Kupfergruppe. Das Elementsymbol Ag leitet sich vom lateinischen Wort argentum für „Silber“ ab. Silber ist ein Edelmetall.
und ein Beitrag in Gold –
○ Birger Jarl – Birger Magnusson von Bjälbo (* um 1210; † 21. Oktober 1266 in Jälbolung) war ein schwedischer Staatsmann, seit 1248 Jarl von Schweden und Gründer von Stockholm.- ○ Birger Jarl’s Kenotaph ist eine Skulptur und ein Scheingrab, genannt Kenotaph. ○ Birger Jarl an der Stockholms City Hall. Birger Jarl’s Kenotaph wurde vom Rathaus Architekt Ragnar Östberg zusammen mit Bildhauer Gustav Sandberg plaziert.
Birger war der Sohn des Magnus Minnesköld von Bjälbo und der Ingrid Ylva, Enkelin von Sverker I. Damit stammte er aus dem Bjälbo-Geschlecht, das seit 1200 mehrere Jarle stellte. ○ Birger hatte auch gute Beziehungen zur Kirche. Zwei seiner Brüder und ein Sohn waren Bischöfe. Er leitete die Verhandlungen mit dem vom Papst entsandten Kardinal Wilhelm von Sabina, in denen die Kirche 1248 eine größere Unabhängigkeit von der Staatsmacht erreichte. Birgers Ostpolitik war offensiv. Er unternahm in den 1230er und 1240er Jahren Kreuzzüge nach Finnland, um die schwedische Herrschaft zu stärken. Sein Invasionsheer wurde jedoch 1240 in der Schlacht an der Newa vom russischen Fürsten Alexander Newski besiegt, was den Feldzug aber nicht beendete.
Birger ließ die Einfahrt in den Mälaren befestigen, unter seiner Herrschaft entwickelte sich Stockholm zur Handelsstadt. Er förderte den Ostseehandel durch Verträge, in denen den Städten Lübeck (1250) und Hamburg (1261) Zollfreiheit gewährt wurde.
Gold ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au (von lat. Aurum: „das Gold“) und der Ordnungszahl 79. Es ist ein Übergangsmetall und steht im Periodensystem in der 1. Nebengruppe (Gruppe 11), die auch als Kupfergruppe oder Münzmetalle bezeichnet wird. Gold zählt zu den Edelmetallen und ist zusammen mit Kupfer eines der wenigen farbigen Metalle.
○ Gold wird seit Jahrtausenden für rituelle Gegenstände und Schmuck sowie seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. in Form von Goldmünzen als Zahlungsmittel genutzt. Es wird auch als Lebensmittelzusatzstoff mit der E-Nummer E175 verwendet.
○ Gold zählt zu den ersten Metallen, die von Menschen verarbeitet wurden. Mit seiner auffallend glänzenden gelben Farbe wurde es metallisch gediegen in der Natur gefunden.
○ Gold lässt sich sehr gut mechanisch bearbeiten und korrodiert nicht. Wegen der Beständigkeit seines Glanzes, seiner Seltenheit, seiner scheinbaren Unvergänglichkeit und seiner auffallenden Schwere wurde es in vielen Kulturen vor allem für herausgehobene rituelle Gegenstände und Schmuck verwendet.
○ Etwa 45 % des 2011 geförderten Goldes stammen aus der Volksrepublik China, Australien, den Vereinigten Staaten, Russland und Südafrika. Die tiefsten Goldbergwerke der Welt befinden sich in Südafrika. Dort wird Gold fast 4000 Meter unter der Erdoberfläche abgebaut.
(Foto klicken,grösser sehen)
Da protzen die könige sogar auf Ihren autos mit den Kronen …bestimmt sind die aber nicht wirklich aus Gold oder Silber …sonnst konnte man mit so einem Wagen nirgendswo parken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@czoczo
Damals wohl, aber auch hier in Schweden nicht so wie in anderen Ländern..Dieses silberne Krönchen ist ja winzig..
Dieser Wagen ist ein Museums Stück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
liebe Elke, ich sehe du konntest dich nciht entscheiden fuer eines der Beiden, und hast beide gebracht. Das Kroenchen ist wunderschoen und solche Goldenen, die habe ich in Thailand ja auch in Mengen gesehen, in allen Groessen. Wie immer freue ich mich auch ueber deine guten Erklaerungen dazu.
einen schoenen und angenehmen Sonntag wuensche ich dir
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Elke,
du beginnst das Silver & Gold Jahr wirklich königlich 😉 sehr schöne Idee!! Und das Auto nehme ich auch sofort, am liebsten mit dem Chauffeur von Miss Daisy :-).
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
@sunny69a
Danke liebe Sanda 🙂
Jo die hatte ich schon zuvor fotografiert, und nun kamen sie gut zu pass.
Wegen Auto werde ich mal bei Königs nachfragen..*g
Ob sie auch gerade Miss Daisys Chauffeur zur Verfügung haben weiss ich nicht 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Elke!
Bitte deinen Beitrag direkt bei mir verlinken.
Den Oldtimer dann auch bitte noch bei mir vorbeischicken, damit mal fahren kann 😉
Danke für deinen schönen Beitrag zu meinem Projekt!
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
@anneseltmann2013it .)
Bin mal wieder spät aufgestanden liebe Anne, also eher Mahlzeit meinerseits 🙂
Hab inzwischen verlinkt.
*hmm* ich werde mal bei Königs nachfragen 🙂 wegen Oldtimer..
Das freut mich das dir mein Betrag gefällt.
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke, schon heute zeigst du deine Beiträge.
Und gleich beides bedienst du.
Genial, die schöne Krone.
Dazu die goldene Ruhestätte von Birger.
Danke auch für die Infos dazu.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Jep liebste Bärbel und ich werde es in Zukunft wie Lucie, auch einen Tag vorher posten.
Denn diese beiden Themen am gleichen Tag kollidieren zu stark, und comments werden dadurch weniger gemacht.
Mal sehen wie es weiter geht, was ich finde. Sicher manchmal nur eins davon (Slber oder Gold) oder eben auch beides 🙂
Gerne..ich freu mich das es dir gefällt.
deine Elke
Gefällt mirGefällt mir
Mal schaun, genau wie das Montgsherz und der Magic Letter.
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Jo aber da hat Magic Letter bissel Vorrang…*schmunzel
MontagsHerz ist so eingearbeitet 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super Beiträge und Danke für die Erklärungen.
Lg Anett
Gefällt mirGefällt mir
@Diamantin
Danke, freu mich das es dir gefällt liebe Anett.
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Das Krönchen sieht ja edel aus, genau passend für die königlichen Fahrzeuge.
Das goldene Scheingrab finde ich ganz toll. Das es so etwas gab/gibt hat sicher mit den früheren Grabräubern zu tun?!
Herzliche Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Lucie
Gell liebe Lucie,irgendwie schon.
Das ScheinGrab von Birger Jarl ist sehr interessant. Er ist ja der Gründer Stockholms.
„Als das Denkmal errichtet wurde, sollten sie Überreste Birger Jarl’s von der Varnhems Abtei in Varnhem zur BirgerSkanse im Rathaus übergeben werden, aber Varnhems Pfarrgemeinderat sagte nein. Da das Grab in Stockholm blieb leer, wurde als Kenotaph, ein Scheingrab . In der fiktiven Chor gehalten Steinplatten und Granit Details.“
Herzliche Grüsse 🙂
Gefällt mirGefällt mir