Passend zum Beginn des Jahres lautet das erste Motto des Zweiwochenfotobuchstabenprojektes, das von Paleica ins Leben gerufen wurde,>>>> A wie Anfang. <<<<
Mein erster “Magic Letters”- Beitrag ist der Anfang einer Reise per Zug von Villnius nach Moskau (Maskva) Nein ich habe diesmal die Reise nicht selbst gemacht, sondern jemanden zum Bahnsteig begleitet. Ich war gerade in Villnius.
es war ein s.g. Nachtzug mit Schlafwagen aber auch Sitzwagen gab es in diesen Zug.
solche Zugverbindungen fahren oft hin und zurück mit den gleichen Lokomotiven und Wagen. Das bedeutet das die Lokomotiven abgekoppelt und am anderen Ende wieder angekoppelt werden. Vorausgesetzt die Verbindung startet an dem Bahnhof (also keine Durchreise) Das ist für Eisenbahn Liebhaber (Freaks) immer interessant bei der Koppelung zu zuschauhen 😉
(Foto klicken, grösser sehen)
Spurenbreite:
In Russland und den übrigen GUS-Staaten, aber auch in Finnland, der Mongolei, Estland, Lettland und Litauen wurde die 1524-mm- (5 Fuß / 5′), nunmehr 1520-mm-Breitspur verwendet, sie wird auch russische Breitspur genannt.
Die 1435 mm (4 Fuß 8½ Zoll / 4′ 8½“) breite Normalspur ist die in China, Mexiko und Nordamerika fast ausschließlich und im Streckennetz der Europäischen Union zu 87 Prozent verwendete Spurweite. Das Normalspur-Netz in diesen genannten Ländern allein repräsentiert bereits mehr als 40 Prozent des weltweiten Eisenbahnnetzes.
Zu Magic Letters: Bei diesem Projekt wird alle zwei Wochen ein neues Motto in alphabetischer Reihung gegeben. Diese Woche war es “A” wie Anfang, in 14 Tagen ist es dann ein Motto mit dem Anfangsbuchstaben “B”. Die Teilnehmer widmen sich diesem Buchstaben in unterschiedlichster kreativer Form. Ihr dürft also gespannt sein.
Ich bin es auch schon 🙂